schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Rund um Essen und Trinken

1  2 3  4  5  6 
7 8 9 10 11 12



Treffer: 770  von 770 Einträgen
12345»
Schwäbisch
Deutsch

Ein Achtel(e) Wein, 125 ml Wein

Beispiel / Erklärung:

.. gibt es jetzt in vielen Wirtschaften, wenn jemand ein Viertele zu viel ist.
Meiner Frau ist oft ein Viertele zu viel, stattdessen nimmt sie lieber drei Achtele.


Eine sehr dünnflüssige Suppe (oder eine andere sehr dünne Flüssigkeit)

Ein Paar Oberländer
wörtl.: Ein Paar Nackte

Ein Paar Saitenwürste

Beispiel / Erklärung:


A Bärle Soidawirschd kheerad oifach zu Lensa ond Schbäddzla.


Eine ungenießbare Flüssigkeit (Brühe)

Beispiel / Erklärung:


Dia Subb isch a bees Briahle, dia kosch fei selbr fressa!


Ein Faß anstechen, meint: Einen Hahn ins Spundloch einschlagen

Eine Flasche Rotwein
wörtl.: Ein Fläschchen Roten

Beispiel / Erklärung:


A Fläschle Roda isch guad, abbr I mog liabr zwoi Fläschla Weißa.


Ein frisch gezapftes Bier

Ein neues Glas

Beispiel / Erklärung:


Annale, ko e no a frischs Glas Wei griaga?


Ein ganzes halbes Ei (schwäb. Sparsamkeit)

Beispiel / Erklärung:


En den Kuacha hanne a ganz halbs Oi neiglebbarad.



12345»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold



StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8