schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Die schwäbischen Klassiker

1  2 3  4  5  6 
7 8 9 10 11 12


Im folgenden Gedicht habe ich etliche schwäbische Leibspeisen in Reimform zusammengetragen, allerdings sind auch drei Begriffe dabei, die nicht zum Essen geeignet sind - finden Sie diese heraus?
Übrigens, die Auflösung finden Sie weiter unten...



Schwäbische Gerichte

Schnitzbrot, Kipf ond Wiebela,
Eilaufsupp mit Riebela,
Krapfa, Seela, Kernlestee,
Kitzabohna ond Schellée,
Oierhaber, arme Ritter!
Reichts ned für älle, isch des bitter!

Backstoikäs ond siasse Schnecke,
Doppelwecka, Peitschaschdegga,
Hegamark ond Laugabrezla,
Grombiraschnitz mit Oierspätzla,
Zwiebelkuacha mit viel druff!
Nochher macht mr's Fenschder uff!

Dunkle Soß ond broide Nudla,
Biramoscht zom abedudla,
Rauchfloisch, glei en ganza Breckel,
Rippla, groß wie Abortdeckel,
Ofaschlupfer ond Pfitzauf!
Oh, wia reisst mr Goscha auf!

Ochsauga, Kehl ond Rettich,
Floischbrühsupp au meglichschd feddig,
Schnitz ond Zwetschga, grauchder Speck,
Sauerkraut ond Bäradreck,
Soidawürstla ond Zibeba!
Dodra ka sich jeder heba.

Gaisburger Marsch ond gröschde Spatza
Flädlessupp ond Bäratatza,
Mauldascha, au mol Hefaknöpfla
saure Nierla, Mohraköpfla
Duranad ond Wurschdsalat
do isch dr Honger glei parat.

Rode Bohna, gelbe Riaba,
Laisa, Kendlesbrei ond Grieba,
Ochsa-Auga ond Spinat,
Blaukraut, Ochsamaulsalat,
Fasnetsküchla, saure Kuttla.
Wer hodd do no Zeit zom Bruttla?

Schwardamaga, siasse Mädla,
Schillerlocka, saure Rädla,
Rosakohl ond Gugelhopf,
Hasaschlegel, Hefezopf,
Bebballesgmias ond Leberspätzla,
Scho vo weitem hörd mr's schmatza!

Knöchla, Katzagschroi ond Kuddla,
Mutschla, Seela, Suppa-Nudla,
Hutzelbrot ond Laugaweggla,
Griabawurschd ond Dürrfloischeggla,
Metzelsupp ond dörrte Schnitzla,
Schneiderfleck ond Buabaspitzla,

Springerle ond Breschdlingsgsälz,
au Nonnafürzla schmeckat älls
Zwetschgakuacha, Kuddlsupp,
Floischkiachla ond Kartoffelsupp
Eigmachts Kalbfloisch, grührta Kuacha
Do ko wirklich koiner fluacha.

Pfitzauf, Dreiblesgsälz ond Flädla,
Guatsla, Rohm ond Gelbwurst-Rädla,
Tellersulz ond siasse Waffla,
frisch eiglegte Suddraischdaffla,
Fasnetküachla, Gsälz ond Knöpfla,
emmr midd ma gescheida Tröpfle.



Auflösung anzeigen

1. Kitzabohna ist Hagel, der Schwabe sagt 's'kitzabohnalad' wenn es hagelt.
2. Siasse Mädla (= bezaubernde junge Damen) kann man zum Fressen gern haben, aber halt nicht essen ..
3. Frisch eiglegte Suddraischdaffla (= frisch eingeweckte Kellertreppen) sind eine beliebte Redewendung, aber nicht zum Essen geeignet.




1  2 3  4  5  6 
7 8 9 10 11 12


StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8