schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Rund um Essen und Trinken

Klassiker Begriffe Maultaschen


Weitere Seiten zum Thema 'Essen und Trinken'

Suppen Gerichte Vesper Gebäck Beilagen Brezeln Spätzle Lokale Gedicht



Treffer: 765  von 765 Einträgen
123 45»
Schwäbisch
Deutsch

Appetit, Hunger

Siehe auch:

Guada Abbedid!,

Fleisch vom Knochen befreien

Apfelmus

Apfelkuchen

Apfelmus

Apfelspalten

Apfelschorrle (halb Saft, halb Wasser)

A groß Abflschorrle bidde!

Kartoffeln

Ist aus dem Wort "Erdbirnen" enstanden.

Rahm, der von der Milch getrennt, also oben abgeschöpft wird

Feldsalat, Ackersalat

Aggrsalädle

Feldsalat mit schwäbischen Croutons

Vorteig (für die Hefe) beim Brotbacken - wörtl.: Anlassteig

Weihnachtsgebäck

Einen trockenen Hefezopf stippt man am besten in den Kaffee.


123 45»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold



Klassiker Begriffe Maultaschen


Weitere Seiten zum Thema 'Essen und Trinken'

Suppen Gerichte Vesper Gebäck Beilagen Brezeln Spätzle Lokale Gedicht


StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8