Rund um Essen und Trinken
Treffer: 765 von 765 Einträgen |
123 45›» |
Fleisch vom Knochen befreien
Siehe auch:
abflaissa, Abflboom, Abflbrechr, Abflbrei, Abflbutza, Abflkuacha, Abflschal, Abflschmarra, Abflschniddz, Abflschorrle, Aldabflägr, Kommt auch in diesen Redensarten vor:
Apfelschorrle (halb Saft, halb Wasser)
A groß Abflschorrle bidde!
Ist aus dem Wort "Erdbirnen" enstanden.
Rahm, der von der Milch getrennt, also oben abgeschöpft wird
Feldsalat mit schwäbischen Croutons
Vorteig (für die Hefe) beim Brotbacken - wörtl.: Anlassteig
Einen trockenen Hefezopf stippt man am besten in den Kaffee.
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold