schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Rund um Essen und Trinken

Klassiker Begriffe Maultaschen


Weitere Seiten zum Thema 'Essen und Trinken'

Suppen Gerichte Vesper Gebäck Beilagen Brezeln Spätzle Lokale Gedicht



Treffer: 765  von 765 Einträgen
«34 56»
Schwäbisch
Deutsch

Dieses große längliche Brötchen aus Wasserteig in sein Herz geschlossen haben (ich habs)

Guten Appetit! Mahlzeit!

Ein Topf mit Marmelade

Ein Hefezopf mit Rosinen

Hefazopf gibt's abbr au ohne Zibeba, manche Leit mögad dia gliddschige Beerla nedd.

ein Bier trinken

Ein Löffel mit Marmelade

Ein großes Stück Brot

Einen Rettich in den Salat schneiden

Ein Bierkasten, eine Kiste Bier

Mit einer ordentlichen Menge Soße übergießen

Walderdbeeren

Das (verflochtene) dünne Ende einer schwäbischen Brezel, auch Füßchen genannt

Anschnitt, von Brot oder Wurst

Siehe auch:

Grombiraschniddz,

Backerbsen

kalte Platte, Wurstaufschnitt


«34 56»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold



Klassiker Begriffe Maultaschen


Weitere Seiten zum Thema 'Essen und Trinken'

Suppen Gerichte Vesper Gebäck Beilagen Brezeln Spätzle Lokale Gedicht


StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8