schwäbisch schwätza
schwäbisch zom ahöra

Rund um Essen und Trinken



Der Schwabe hat unzählige ganz eigene Begriffe und Redewendungen rund um die Themen Essen, Trinken und Genuß.

Treffer: 763  von 763 Einträgen
«45 67»

Audio

Schwäbisch
Deutsch
 

Süßigkeit vor dem Schlafengehen

 

Früchtemarmelade

 

Rosinen

Siehe auch:

Klabuschderbeerla,

 

Brot vom Bäcker

 

Landjäger (Wurst), Peitschenstecken

 

Ich bringe nichts mehr runter - wörtl.: Beißen könnte ich noch, aber nicht mehr runterschlucken.

 

Wirtshaus

 

Bergkäse

 

Schwäbische Straußenwirtschaft, die nur einige Wochen im Jahr geöffnet hat

 

Schwäbische Straußenwirtschaft, die nur einige Wochen im Jahr geöffnet hat - wörtl.: Besenwirtschaft

 

Gar nicht schlecht! - wörtl.: Besser als ein Mund voll mit Stecknadeln

 

Pfanne

Mehrzahl: Bfanna - Pfannen

 

Quark, war früher auch Futter für die Küken

 

Biergarten

 

Bierkasten

 

Bückling, geräucherter Fisch bzw. Verbeugung

 

Birne

Mehrzahl: Bira, Birna - Birnen

 

Birnenmost (Achtung: Kopfweh droht)

 

getrocknete Birnen

 

Büchse, Dose, auch: Auto

Mehrzahl: Bixa - Büchsen


«45 67»


© 2023 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold