schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Rund um Essen und Trinken

Klassiker Begriffe Maultaschen


Weitere Seiten zum Thema 'Essen und Trinken'

Suppen Gerichte Vesper Gebäck Beilagen Brezeln Spätzle Lokale Gedicht



Treffer: 765  von 765 Einträgen
«5051
Schwäbisch
Deutsch

Ein mit Wurst belegtes Brötchen, Wurstsemmel

Wildpflaume, Pflaumensorte

Rosine, Sultanine, getrocknete Weintraube

Mehrzahl: Zibeba - Rosinen

Zibeb leitet sich vom sizilianischen "zibibbo" ab, das wiederum auf das arabische "zibiba" (Rosine) zurückgeht.

Rückenstück vom Wild

Zigeunerschnitzel, Paprikaschnitzel

Bonbon, Würfelzuckerstückchen

Konditor, Zuckerbäcker

Zuckerwürfel, Zuckerstückchen

Pflaumen

Siehe auch:

Zweddschgagsälz,

Kommt auch in diesen Redensarten vor:

Do isch dr Kirchdurm an da Zweddschgaboom bonda

Pflaumenmus

Zwiebl (der)

Zwiebel (die)

Mehrzahl: Zwiebla - Zwiebeln

Zwiebelkuchen

Zwiebelrostbraten, ein Highlight der schwäbischen Küche


«5051


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold



Klassiker Begriffe Maultaschen


Weitere Seiten zum Thema 'Essen und Trinken'

Suppen Gerichte Vesper Gebäck Beilagen Brezeln Spätzle Lokale Gedicht


StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8