Schwäbische Lebensweisheiten bringen Alltägliches präzise und witzig auf den Punkt. Sie entstammen oft dem bäuerlichen Umfeld und zeichnen sich durch Lebendigkeit und Kürze aus.
Treffer: 1196 von 1196 Einträgen |
«‹5657 5859›»![]() |
Es ist nicht jeder gleich ein Gauner, nur weil er von einem Hund verbellt wird!
Ein leerer Geldbeutel drückt mehr, als ein voller.
Es ist wie es ist! - wört.: Es ist halt wie es ist, sonst wäre es ja wie es wäre.
Das ist doch nicht so schlimm! - wörtl.: Am Hintern ist keine Not, solange das Hemd nicht brennt
Schau einer die vielen dicken Kinder an - wörtl.: Es wird keiner als Vielfraß geboren, aber dazu gemacht
Man muss die Tage nehmen, wie sie kommen - wörtl.: Es ist nicht jeden Tag ein Backtag
Auf die Reihenfolge kommt es an - wörtl.: Es ist nicht überall Brauch, dass man den Hintern putzt, bevor man sein Geschäft erledigt hat
Ja, die guten alten Zeiten - wörtl.: Es ist alles nicht so
Das Leben geht weiter! - wörtl.: Es ist noch jeden Tag Abend geworden!
Los, trau Dich! - wörtl.: Es ist noch keine Gans im Wasser ertrunken
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold