Schwäbische Lebensweisheiten bringen Alltägliches präzise und witzig auf den Punkt. Sie entstammen oft dem bäuerlichen Umfeld und zeichnen sich durch Lebendigkeit und Kürze aus.
Treffer: 1196 von 1196 Einträgen |
«‹5859 6061›»![]() |
Wir sind alle nur Menschen - wörtl.: Alles ist menschlich, sogar im Himmel.
Natürlich muss es auch Dumme geben, aber warum so viele?
Schwäbische Einsicht in den Wandel der Welt - wörtl.: Es muss sich sehr viel ändern, damit alles so bleibt, wie es ist
Das Hinfallen ist keine Schande, aber das Liegenbleiben.
Es geht nicht immmer gut aus, man hat nicht immer Glück. - wörtl.: Es regnet nicht jeden Tag Butter in den Brei
Das dürfen nur Schwaben sagen! - wörtl.: Die Arbeit sollte abgeschafft werden, damit man Zeit hat, für eine vernünftige Arbeit
Über Schimpfen kommt man hinweg, aber Schläge vergisst man nie mehr!
Es ist schon in Ordnung so, sonst wäre es ja auch nicht so!
Sagt ein Hase zum anderen: Du hast vielleicht lange Ohren
Sagt man, wenn jemand voller Begeisterung isst. - wörtl.: Salz und Brot machen die Wangen rot!
Einen Tod muss man sterben, aber man kann ihn sich raussuchen!
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold