schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 230 von 12.321
«1516
Schwäbisch
Deutsch

Verklemmtes schwäbisches Liebesleben - wörtl.: Wo der gezeugt wurde, ist der Hemdzipfel dazwischen geraten

Wohlwollen

Witz

"Du Karle, schdell dr mol vor, en der Schdub siddzd onser Dechderle uff'am Schoß vom jonga Häberle, ond s'Lichd hodd er au ausgmachd!" - "Ha der Bua isch richdig, schbard Lichd ond nuddzd bloß oin Schduahl ab!"


Bezahlen bringt Frieden. (wie wahr)

Zuagloddzr

Schimpfwort

Zuschauer (mit der Hand in der Hosentasche)

Zuagloddzr wissad emmr ällas bessr, henn scho ällas gmachd ond nervad bis uffs Bluad!

Zuaguggr

Schimpfwort

Zuschauer (mit der Hand in der Hosentasche)

Zuaguggr wissad emmr ällas bessr, henn scho ällas gmachd ond nervad bis uffs Bluad!

Kommt auch in diesen Redensarten vor:

Amma Zuaguggr isch koi Arbad zviel!


«1516


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8