schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwaben-Witze

Witze über Schwaben gibt es gar viele und in aller Regel kommen wir Schwaben dabei gar nicht so gut weg. Zumeist wird über das vermeintliche Hinterwäldlertum oder den Geiz gespottet. Leider muss ich zugeben, dass beides zutiefst schwäbische 'Meedala' also Eigenheiten sind, über die man sich einfach lustig machen muss ...



Treffer: 258  von 258 Einträgen
«34 56»

Empathie

Ein Schwabe spaziert mit seiner Frau an einem Würstchenstand vorbei. Sie: 'Oh Schätzle, riachsch wia des guad dufded!' - Er: 'Du, wenn de willsch gangad mr uff’m Riggweg nommel dro vrbei!'

Entscheidungen

Ein Schwabe, ein Badener und ein Nigerianer stehen völlig aufgeregt auf der Entbindungsstation und erwarten sehnsüchtig die Nachricht der Krankenschwester.
Endlich ist es soweit: "Herzlichen Glückwunsch, meine Herren. Sie sind jeweils Vater eines prächtigen Sohnes geworden. Wir haben nur ein kleines Problem - die Babys wurden vertauscht. Aber kommen Sie doch einfach rein und identifizieren Sie Ihr Baby selbst." - Der Schwabe rennt vor, schnappt sich das schwarze Baby und hält es fest. Fragt die Schwester: "Entschuldigung, wie kommen Sie drauf, dass genau das Ihr Baby ist?" - Der Schwabe: "Solang net feschdschdohd, welches des Gelbfiaßler-Kend isch, bhald ich des do!"

Enttäuschung

Ein Schwabe geht mit seiner Frau in eine Gartenwirtschaft. Während er zwei Viertele Wein holt, wickelt sie das mitgebrachte Vesperbrot aus, wobei ihr die Rote Wurst auf den Boden fällt. Ein Hund schnappt sofort danach, aber mit knapper Not kann sie ihm die Beute entreissen. Als der Mann mit dem Wein zurückkommt, sagt sie: "Dia Wurschd kosch fei nemme essa, dia hodd dr Hond do dieba em Maul ghedd." - "Frau, des häddsch mr abbr au ersch nochher saga kenna!"

Erdbeeren

Ein schwäbisches Ehepaar schaut einem Mann beim Aufsammeln von Pferdeäpfeln zu: "Sagad Se mol, was machad Sia dodrmidd?" - "Dia Rossbolla kommad uff d'Bräschdleng." - "Jetz gugg no, es muass net emmr Schlagrohm uff de Bräschdleng sai!"

Erfahrungswert

Vater und Sohn spielen zusammen Karten, während Mutter und Tochter in der Küche das Geschirr spülen. Auf einmal scheppert es ohrenbetäubend. "Jetz hännd se äbbas nondrgschmissa", sagt der Vater. - "Des isch bschdimmd d'Muddr gwäsa", meint der Sohn. - "Woher willsch'n des wissa, dass des d'Muddr gwäsa isch?" fragt der Vater. - Darauf der Sohn: "Weil neamrd schimbfd."

Erkenntnis

'Woisch Hannes, dr oine hodd hald Geld ond dr andere Vrschdand, do ko mr nix macha!' - 'Du, no woiß i jeddz, warom i no nia nix em Loddo gwonna hann!'

Erklärung

"Wia gohds eigendlich Deim Mo?" - "Ha der isch doch vor drei Monad gschdorba!" - "Drom siehd mr den so selda!"

Erleichterung

"Oi Frog Scheff, derf i heid zwoi Schdond friahr Schluss macha? Mei Frau will midd mir ge Aikaufa ganga." - "Des kommd jo ieberhaubd net en Frog! Was dengad Sia denn!" - "Vrgelds Godd Scheff, i hann doch gwissd, dass Sie mi net em Schdich lassad!"

Erschrecken

Beim Waffenreinigen auf der Stube löst sich ein Schuss und trifft einen Kameraden, direkt ins Auge. Dieses quillt blutend heraus. Nach einer Schrecksekunde meint der Schütze: "Brauchsch gar net so bleed glotza, i benn genau so vrschrogga!"

Erstaunen

"Griaß Godd Herr Doggdr, kennad Sia mi no? Vor guad am Johr henn'se mir schdrenge Beddruah vrordned!" - "Ja ond was deand Sia no do!!"

Essenszeiten

"Wann essad ihr denn z'Middag?" - "Omm Zwelfe, aussr wenn Bsuach do isch. No wardad mir, bis'r weg isch!"

Fahrkarten

Ein Fremder in Stuttgart: "Wo kann ich hier eine Fahrkarte kaufen?" - "Dess hoißd hier net Fahrkarte, sondern Billädd!" - "Also gut, wo kann ich ein 'Billädd' kaufen?" - "Ha, am Fahrkardaschaldr nadierlich."

Faulheit

"Was duasch heid?" - "Nix!" - "Des hosch doch geschdrn scho do." - "I benn abbr net ferdig worda!"

Fehlbitte

Ein Mann liegt im Sterben. Als letzten Wunsch bittet er seine Frau um ein Gläschen Wein, nur ein winziges Schlückchen. Da meint seine Frau: "Oh Eigen, jetz bhilf dr hald no so vollens niebr."

Fenster auf

Die schwäbische Nationalmannschaft hat ein Spiel gewonnen. Der Trainer kommt in die Kabine und sagt: "Kerle, ihr warad großardig. Ihr hend Eich jetz a Erfrischung dabbferle verdiend. Komm, machad's Fenschdr uff!"


«34 56»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8