schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwaben-Witze

Witze über Schwaben gibt es gar viele und in aller Regel kommen wir Schwaben dabei gar nicht so gut weg. Zumeist wird über das vermeintliche Hinterwäldlertum oder den Geiz gespottet. Leider muss ich zugeben, dass beides zutiefst schwäbische 'Meedala' also Eigenheiten sind, über die man sich einfach lustig machen muss ...



Treffer: 258  von 258 Einträgen
«56 78»

Geständnis

"I sodd fir heid Obad no an Grill hann." - "I hann abbr blos an ganz gloina!" - "I woiß, abbr lass ons erschd amol des middam Grill klära!"

Geständnisse

Dr Karle isch ganz zerknischt: "Du Annale, bevor mir heiradad muass I was gschdeha, I hann scho an Soh'!" - "Des isch doch koin Grond, dass de so da Riassl nahengsch! Was sodd i ersch saga, midd meine zwoi ledige Kendr!"

Gesundheit

Ein Schwabe kommt mit einer Ampulle zum Arzt, um diese untersuchen zu lassen. Eine Woche später erfährt er das Ergebnis: "Alles in Ordnung", sagt der Arzt, "Sie sind vollkommen gesund." - Fröhlich geht der Schwabe heim und ruft seiner Frau zu: "Waltraud, weddr du, noch i, weddr d'Kendr, no s'Bäsle ond d'Oma hend irgendoi Grankheid!"

Getränkewahl

Ein Franzose, Schoddte und ein Schwabe sind zu Gast bei einem Bayer. Der zeigt seinen Gästen das Haus und seinen Garten. Vor allem der Swimmingpool ist sein ganzer Stolz, denn mit dem Sprungturm hat es eine besondere Bewandtnis: Der Bayer klettert also auf den Turm, läuft aufs Sprungbrett und ruft laut "Bier". Augenblicklich verwandelt sich das Wasser in bestes Starkbier, der Bayer springt rein, krault mit weit geöffnetem Mund und trinkt was reingeht. - Als nächstes darf der Franzose aufs Sprungbrett, er ruft natürlich "vin rouge" und sofort plätschert bester Bordeaux im Pool. Der Franzose köpft begeistert hinein und schluckt und schluckt und schluckt und wird zuletzt ziemlich angeheitert an Land gezogen. - Derweil rangeln der Schoddte und der Schwabe schon an der Leiter, der Schwabe kann den Schoddten zurückdrängen, klettert flink hoch, rennt aufs Brett, rutscht aus und schreit im Fallen laut "Scheiße" ...

Gewinnspiel

Zwei Schwaben gehen in ein neu eröffnetes Gasthaus. An der Tür hängt ein Schild mit der Aufschrift: "Großes Gewinnspiel! Kostenloser Sex zu gewinnen!" Die beiden gehen zum Wirt und fragen was man tun muss, um zu gewinnen. "Ganz oifach" sagt der Wirt, "I deng mir a Zahl zwischen 1 ond 10 ond wenn'd richdig rädsch, no hasch gwonna." - "Femf?", rät der eine. - "Falsch, s'war d'6, leidr vrlora". - Der andere probiert es auch, aber verliert ebenfalls. - Daraufhin meint dieser: "Woisch Du, i glaub irgendwia isch do was faul an dem Schbiel!" - "Des glaub i net", meint der Erste, "Mei Frau hodd nämlich ledschde Woch scho zwoi Mol gwonna…".

Gipfelblick

Zwei Schwaben besteigen mit viel Mühe den Feldberg. Als sie endlich oben sind schwärmt einer: "Jetz gugg amol, wia schee's do onda isch!" - "Ja ond warom schdeigad mir zwoi Halbdaggl dann do ruff?"

Glauben

"Was hängsch'n da Riassl so na? Was ischn los?" - "Ach woisch, koinr glaubd mr äbbas!" - "Ha, des glaub i net!"

Glückseligkeit

Warum schauen Schwaben einen Porno meist rückwärts an? - Weils zu schee isch, wemmr zomm Schluss no s'Geld zrigg kriagd!

Glücksgefühle

"Du Bärbele, I werd Di zur gligglichschda Frau uff dr Wäld macha!" - "Des isch guad, abbr a bissle werde de scho vrmissa!"

Gottes Wille

Eine Frau schaute jeden Morgen, kaum dass es Tag war, zum Fenster hinaus. Schließlich fragte eine Nachbarin, ob sie denn nicht schlafen könne, weil sie immer so früh auf sei. "Jo, schlofa kennd i scho, aber bei dera langa Schloferei machd mr meh am Bedd hee, als Goddes Wille isch."

Gurken

Eine schwäbische Kundin fragt am Marktstand: "Henn ihr au en Dill do?” - "Noi", sagt der Händler, "abbr a langa Gurk, des duads au!"

Gutmütig

Ein zerstreuter Professor betritt (verbotenerweise) einen Weinberg zur Zeit der Lese. Ein 'Gog' (Tübinger Weingärtner) stellt sich ihm in den Weg und schreit "Ha Du Dagdiad, i schlag dr glei so aufs Kabbadach, dass de aus de Ribba guggsch, wia an Aff aus em Käfig, i schlag de en Boda nei, dass de dr Herrgodd midd dr Beisszang wieder rausziaga muaß, wenn de net glei vrschwendsch!" - Der Professor erschrickt zu Tode und stammelt nur noch Entschuldigungen. - Da beruhigt ihn der Gog mit den Worten "Es isch jo net so schlemm, dromm seggd mers jo em Guada!"

Hähnchensorgen

Ein Bauer klingelt bei seinem Nachbarn: "Du Karle, Dei Goggl daugd fei au nix meh!" - "Wia kommsch jetz do druff?" - "Weil'e den grad middam Bulldog ieberfahra hann."

Halbdackel

"Also, Herr Häberle, dr Herr Maier hodd behaubded, Sia seiad an Halbdaggl, schdimmd des?" - "Ha ja!" - "Ja, warom klagad Sia no?"

Hänsel und Gretel

'Geschdrn Obad hanne meine Kendr dia Gschicht vo Hänsl ond Gretl vorglesa. Dia hend sich halba dodglacht.' - 'Ja ond warom dann, des isch doch eigendlich ganz traurig?' - 'Heizudag hädd jedes Kend a Händy mit Navi ond rufd au no bei dr Bolizei o, damid se se redded!'


«56 78»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8