schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 21 von 12.321
1 2
Schwäbisch
Deutsch

Stark schneien

Heid Nachd hodds an Haufa Schnee nogschmissa.

aufgeben - wörtl.: den Bettel hinwerfen

Du kosch doch net wega jedem Muggaschiss da Bettl noschmeißa!

sterben, eine Sache beenden - wörtl.: den Löffel wegwerfen

Den kannst Du vergessen - wörtl.: Der wäre erst dann zu gebrauchen, wenn man ihn oben und unten absägen und die Mitte wegwerfen würde.

Die Brocken hinwerfen

Alter schwäbischer Kinderauszählreim - wörtl.: Es regnet, es tropft, die alten Frauen hüpfen, sie tanzen in dem Zimmer herum und werfen alle Schüsseln um

Ich kann Dich überhaupt nicht leiden!

Bitte falten Sie Kartons zusammen und werfen sie diese nicht am Stück in die Papiertonne!

Über eine selten dumme Frau - wörtl.: Mit der kann man Wände einwerfen und die würde auch noch fragen, wo es kracht.

Nächste Woche ist Sperrmüllabfuhr, da können wir einen Großteil an alten Dingen entsorgen.

hinauswerfen, wegwerfen

Konjugation


Partizip Perfekt: nausgschmissa - hinausgeworfen

Konjunktiv:
I däd nausschmeißa
Du dädsch nausschmeißa
Er däd nausschmeißa
Mir dädad nausschmeißa
Ihr dädad nausschmeißa
Sia dädad nausschmeißa

Futur:
I werd nausschmeißa
Du wirsch nausschmeißa
Er wird nausschmeißa
Mir werdad nausschmeißa
Ihr werdad nausschmeißa
Sia werdad nausschmeißa



einwerfen

Kosch mir den Brief neischmeißa?
Konjugation


Partizip Perfekt: neigschmissa - eingeworfen

Konjunktiv:
I däd neischmeißa
Du dädsch neischmeißa
Er däd neischmeißa
Mir dädad neischmeißa
Ihr dädad neischmeißa
Sia dädad neischmeißa

Futur:
I werd neischmeißa
Du wirsch neischmeißa
Er wird neischmeißa
Mir werdad neischmeißa
Ihr werdad neischmeißa
Sia werdad neischmeißa



heraufwerfen, hinaufwerfen

Konjugation


Partizip Perfekt: nuffgschmissa - hinaufgeworfen

Konjunktiv:
I däd nuffschmeißa
Du dädsch nuffschmeißa
Er däd nuffschmeißa
Mir dädad nuffschmeißa
Ihr dädad nuffschmeißa
Sia dädad nuffschmeißa

Futur:
I werd nuffschmeißa
Du wirsch nuffschmeißa
Er wird nuffschmeißa
Mir werdad nuffschmeißa
Ihr werdad nuffschmeißa
Sia werdad nuffschmeißa



umwerfen, umstoßen

Konjugation


Partizip Perfekt: omgschmissa - umgeworfen

Konjunktiv:
I däd omschmeißa
Du dädsch omschmeißa
Er däd omschmeißa
Mir dädad omschmeißa
Ihr dädad omschmeißa
Sia dädad omschmeißa

Futur:
I werd omschmeißa
Du wirsch omschmeißa
Er wird omschmeißa
Mir werdad omschmeißa
Ihr werdad omschmeißa
Sia werdad omschmeißa



Plastiktüten aufheben, beim nächsten Banküberfall leisten sie gute Dienste.


1 2


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8