schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 18 von 12.320
1 2
Schwäbisch
Deutsch

Ein halber Rausch ist nur rausgeworfenes Geld

... ond mr machd hald bloß ogern halbe Sacha!

Allmachdsballa

Schimpfwort

Ein großer Depp

Ein großer Rausch, Volltrunkenheit

Völlig betrunken sein, einen Rausch haben

Völlig betrunken sein - wörtl.: Einen Rausch wie ein Nachttopf haben

Ärballa

Essen&Trinken

Walderdbeeren

Balla

Schimpfwort

Ungeschickter, dummer Mensch


Balla passt der Schwabe je nach Bedarf situationsbedingt an:

aldr Balla, allmachdsliadrichr Balla, beesr Balla, bodabeesr Balla, bodaschlechdr Balla, daubr Balla, dommr Balla, dreggadr Balla, dubbligr Balla, erdamäßigr Balla, erdaschlechdr Balla, erdaliadrichr Balla, erzfaulr Balla, frechr Balla, gladdr Balla, goddsallmächdigr Balla, goddesgladdr Balla, goddsmillionischr Balla, grädigr Balla, granadamäßigr Balla, grandigr Balla, greizliadrichr Balla, groddafalschr Balla, groddahäßlichr Balla, grommbohrdr Balla, grondfalschr Balla, grondvrlogenr Balla, gschuggdr Balla, gwaldädigr Balla, halblebigr Balla, hondselendr Balla, hondsgmeinr Balla, hondsliadrichr Balla, huradr Balla, jesasmäßigr Balla, mordsmäßigr Balla, narraddr Balla, nommgschnabbdr Balla, obachanr Balla, ogwäschanr Balla, omeeglichr Balla, ovrschämdr Balla, saudommr Balla, saufrechr Balla, saugladdr Balla, sauschlechdr Balla, schbenaddr Balla, schdengfaulr Balla, schlurigr Balla, schdoffligr Balla, segglbleedr Balla, sirmligr Balla, vrdruggdr Balla, vrsoffenr Balla, waidagedr Balla, wiaschdr Balla, wurmigr Balla, zuddeligr Balla,

Ball spielen

Mir deand gern em Garda balla!
Konjugation


Partizip Perfekt: ballad - Ball gespielt

Konjunktiv:
I däd balla
Du dädsch balla
Er däd balla
Mir dädad balla
Ihr dädad balla
Sia dädad balla

Futur:
I werd balla
Du wirsch balla
Er wird balla
Mir werdad balla
Ihr werdad balla
Sia werdad balla



Ungeschickter, blöder Mensch

Gestern bist Du völlig betrunken nach Hause gekommen!

Ich bin ziemlich betrunken

Wir spielen Ball

Morgenstund

Witz

Es ist schon heller Tag, als ein Ehemann mit einem ziemlichen Dampf im Gesicht auf unsicheren Beinen das gemeinsame Schlafzimmer betrat. Darauf hatte seine Frau schon lange gewartet: "Was, du wagsch di morgens om halbachd midd so'ma Balla zom hoimkomma? A aschdändigr Ma duad so äbbas net!" - "Do muasch ja saufa", entrüstet er sich, "wenn de a Weib hosch, wo morgens om halbachde no em Neschd schdraggd!"


Eiterbläschen


1 2


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8