Treffer: 21 von 12.321 |
1 2![]() |
Zahlen&Zeiten
Eine halbe Stunde
Witz
"Wia isch eigendlich dr Hendl midd Deinr Frau geschdrn ausgeganga?" - "Noch ra Schdond kam se uff de Knia agrocha!" - "Ond was hodd se no gmoind?" - "Se hodd hald gfrogd, wia lang I no onderm Disch hogga will."
Witz
"Woisch Du, was i em Gschäfd am meischda hass? Wenn dr Scheff achd Schdond vor Feierobad no midd Gschäfd drherkommd!"
Witz
Dr Karle gibt am Stammdisch seinen jüngeren Kollegen a bissle Anchauungsunterricht, wie es damals in der guten alten Zeit gewesen ist. "Friahr, ha friahr, des senn fei andere Zeida gwäsa! Do henn mir ofd am Dag fenfazwanzich Schdond schaffa miaßa." - "Des gibt’s doch gar net!", widerspricht einer, "Dr Dag hodd doch bloß vierazwanzich Schdond!" - "Hosch du a Ahnung! Mir hennd hald am Morga a Schdond friahr ogfanga ond iebr Middag durchgschaffd!"
Witz
"Oi Frog Scheff, derf i heid zwoi Schdond friahr Schluss macha? Mei Frau will midd mir ge Aikaufa ganga." - "Des kommd jo ieberhaubd net en Frog! Was dengad Sia denn!" - "Vrgelds Godd Scheff, i hann doch gwissd, dass Sie mi net em Schdich lassad!"
Schwäbischer Besucher-Rausschmeisser - wörtl.: Gestern Abend um diese Zeit haben wir schon eine halbe Stunde geschlafen.
Ich mag es gar nicht, wenn der Chef acht Stunden vor dem Feierabend noch mit Arbeit um die Ecke kommt.
Witz
Ein Schwabe beschwert sich bei seiner Frau, dass der Kartoffelsalat furztrocken, also sehr trocken, sei. Darauf die Frau: "Wärsch hald vorra halba Schdond komma, do war'er no soichnass."
In der Ruhe liegt die Kraft - wörtl.: Langsam tun für auch zum Ziel, aber eine Stunde später
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold