schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 128 von 12.321
«45 67»

Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert!

Schwäbisch
Deutsch

Setz' Dich sofort hin!

Mach bitte den Fernseher aus!

Steh jetzt endlich auf, es ist schon lange hell draußen!

Jetzt mach Dir doch keine unnötigen Gedanken!

Jetzt beiß' halt die Zähne zusammen und sei ein Mann! - wörtl.: Jetzt sei halt kein Christkind!

Sei doch nicht immer gleich beleidigt!

Kartoffelsalat

Witz

Ein Schwabe beschwert sich bei seiner Frau, dass der Kartoffelsalat furztrocken, also sehr trocken, sei. Darauf die Frau: "Wärsch hald vorra halba Schdond komma, do war'er no soichnass."


Kurzschluss

Witz

Ein Bauer zum Tierarzt: "Herr Doggdr, was solle bloß do? Meine Kiah schbrengad äll bodd an Blafond!" - "No soddad Se hald endlich amol den Kurza an dr Melkmaschee repariera lassa!"


Jemand durch übermäßiges Lob zu etwas bewegen

Wennn's midd lobhudla net gohd, no muasch'em hald nondrschwätza!
Konjugation


Partizip Perfekt: lobghudld - gelobt

Konjunktiv:
I däd lobhudla
Du dädsch lobhudla
Er däd lobhudla
Mir dädad lobhudla
Ihr dädad lobhudla
Sia dädad lobhudla

Futur:
I werd lobhudla
Du wirsch lobhudla
Er wird lobhudla
Mir werdad lobhudla
Ihr werdad lobhudla
Sia werdad lobhudla



Luadr

Schimpfwort

Böse, freche oder hinterhältige Frau, ist aber oft anerkennend gemeint

Dia isch a bees Luadr, abbr sia kommd hald drmidd emmr durch!

heben, anheben

Jetz lubbf hald Dei Fiaß und schdolbr net durch älle Bfitza!
Konjugation


Partizip Perfekt: glubbfd - gehoben

Konjunktiv:
I däd lupfa
Du dädsch lupfa
Er däd lupfa
Mir dädad lupfa
Ihr dädad lupfa
Sia dädad lupfa

Futur:
I werd lupfa
Du wirsch lupfa
Er wird lupfa
Mir werdad lupfa
Ihr werdad lupfa
Sia werdad lupfa




Kommt auch in diesen Redensarten vor:

Was mr nedd lupfa ko, soll mr liega lassa.

Mach' halt die Augen auf

Man gibt halt sein Bestes

Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit - wörtl.: Man kann halt nicht alle Berge einebnen

Alles zur gleichen Zeit zu erledigen, geht halt nicht! - wörtl.: Man kann nicht gleichzeitig scheißen, Kraut hacken und dem Pfarrer die Hand geben.

"Kosch mr mol gschwend en dr Kich helfa?" – "Du siehsch doch, dass i grad dr Rasa mäh. Jeddz musch hald wadda. Ich ko nedd gleichzeidig scheißa, Kraut hagga ond am Pfarrer d’ Hand gä!"


«45 67»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8