Treffer: 12.240 von 12.240 |
«‹34 56›» |
Ein Geizhals und ein fettes Schwein entfalten ihren Nutzen erst nach dem Tode!
Eine günstige Gelegenheit - wörtl.: Eine gemähte Wiese
"Des war echd a gmähds Wiesle": Das beschreibt sehr anschaulich das Glücksgefühl eines Schwaben über eine Sache, die von einem Anderen bereits erledigte wurde.
Ein eiskaltes Gemüt haben - wörtl.: Ein Gemüt wie der Hund eines Metzgers zu haben
groß angeben, vorlaut sein
Du hosch au bloß a große Gosch, wenn Dei Frau net do isch!
Ein geräumiger und trockener Keller
A gscheidr Kellr fehld heid bei faschd älle neie Wohnunga.
Ein Gescheiter kann auch von einem Dummen lernen, aber kein Dummer von einem Gescheiten.
Ein guter Wein hat noch keinem Dummen geschadet.
Etwas anrüchig sein - wörtl.: Ein Geschmäckle haben
Des Fuaßball-Sommermärcha hot jetz doch no a Gschmäggle griagd.
Ein Gesunder hat 1000 Wünsche, ein Kranker nur einen.
Dodrwega gibt's au daused Grangeda, abbr bloß oi Gsondheid.
A guade Ausred isch an Baddza wert.
Redensart
Eine gute Ausrede ist viel wert - wörtl.: Eine gute Ausrede ist einen Batzen wert