schwäbisch schwätza
schwäbisch zom ahöra

Schwäbisches Wörterbuch

   

Treffer: 81 von 12.189
123 45

Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert!

Audio

Schwäbisch
Deutsch
 

Jetzt hast Du mich völlig aus dem Konzept gebracht! Du hast mich völlig verwirrt!

 

Du hast wieder alles durcheinander gebracht!

 

Die Gefahr ist vorbei - wörtl.: Jetzt kann man wieder aufschnaufen

 

Kantinen-Essen

Witz

Der Karl trifft etliche Wochen nach seiner Hochzeit einen alten Kollegen. Der sagt zu ihm: "Sag amol, i hann khörd du häddsch gheird. Worum eigendlich, du warsch doch sonsch ällaweil so dagega?" - "Ha woisch, mr hot s'Essa en dr Kantin nemme gschmeggd!" - "A wa! Ja ond jetz?" - "Jetz schmeggd mrs widdr."


 

Gute Besserung! Komm' wieder auf die Beine

 

So schlimm sind die Schwaben heute nicht mehr - wörtl.: Kommt' gleich nach dem Kaffeetrinken, dann seid ihr zum Abendessen wieder zuhause!

Kröten

Anekdote

Zwei Schwaben sehen eine eklige Kröte. Der eine macht dem anderen ein Angebot: "I gäb dir zeah Eiro, wenn du sell Grodd frißsch." Der andere würgt sie mit quellenden Augen hinunter und nimmt das Geld. Als ihnen eine zweite Kröte über den Weg läuft, macht er dem anderen das Angebot: "I gäb dir deine zeah Eiro widdr, wenn du au a Grodd frißsch." - Interessiert an der Rückgabe des Scheins erfüllt der die Forderung und bekommt seine zehn Euro wieder. Nach einer Weile schauen sich beide an: "Zu was hennd mir Seggl jetz eigendlich boide a Grodd gfrässa?"


 

Blabla reden, nichtssagende Ausführungen machen, Blech rausreden

Uff'am leddschda Eldernobad isch widdr mol leers Schdroh droscha worda!


 

Mir geht es wieder gut!

 

Früh ins Bett und früh wieder ausfstehen - wörtl.: Mit den Hühnern ins Bett und mit dem Hahn wieder raus!

 

Mit Männern verhält es sich wie mit einem Ofen. Ab und zu muss man ihn ausgehen lassen, damit e wieder besser zieht.

 

Mit guten Absichten verlässt man das Haus, und mit schmutzigen Schuhen kommt man wieder heim.

 

Mohrakobbf

Essen&Trinken

"Unzeitgemäßer, rassistischer Begriff für Schokokuss"

Nix fir oguad, abbr an Mohrakobbf isch ond bleibd fir mi an Mohrakobbf, ond scho emmr ohne beese Hindrgedanka oddr rassischdische Absichda. Friahr hoff mr uff am Kendrgeburdsdag beim Weddessa zeah Schdigg in sich neidruggd ond drhoim zwanzich Schdigg widdr auskoddzd.


 

Unsere Fußball-Mannschaft spielt heute wieder mal sehr schlecht!

 

Es schneit schon wieder, ich muss wohl schippen.

 

Saugribbl

Schimpfwort

Böses Schimpfwort

Warom schreiad'n dia Saugribbl vom Nochber schon widdr so laud romm?


Schlechte Nachrichten

Witz

Einen Schwaben trifft, mitten unter seinen Stammtischbrüdern, der Schlag und er sinkt tot zu Boden. Man berät bei einigen Viertele Wein wer seiner Frau die traurige Botschaft überbringen muss und bestimmt dann einen Zechbruder per Los. Als dieser an der Türe klingelt, ruft die Frau von oben herab "Bringad'dr scho widdr den bsoffena Sagg? Oh, wenn den no dr Deifl hola däd." - "Hot dr scho", ruft der Bote nach oben und strebt eiligst wieder der Wirtschaft zu.


 

Schon wieder was gelernt!

 

Man muss auch immer die Kehrseite der Medaille bedenken - wörtl.: So ist es dann auch wieder!


123 45


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold