schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 12.726 von 12.726
12345»
Schwäbisch
Deutsch

Ein Paar, ein Pärchen

A Bärle Naggade

Essen&Trinken

Ein Paar Oberländer
wörtl.: Ein Paar Nackte

Ein Paar Socken

Ein Paar Saitenwürste

Beispiel / Erklärung:


A Bärle Soidawirschd kheerad oifach zu Lensa ond Schbäddzla.


Man soll die Dinge nicht zu lange aufschieben!
wörtl.: Einen kleinen Baum kann man noch (in Form) biegen, einen Baum nicht mehr!

Beispiel / Erklärung:

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!


A bees Briahle

Essen&Trinken

Eine ungenießbare Flüssigkeit (Brühe)

Beispiel / Erklärung:


Dia Subb isch a bees Briahle, dia kosch fei selbr fressa!


Schlecht zu Fuß sein
wörtl.: Ein böses Geläuf haben

Beispiel / Erklärung:


Seid I beim Wandra nogfloga ben, hanne a bees Gläuf!


Beleidigt sein
wörtl.: beleidigt pinkeln

Beispiel / Erklärung:


Du machsch au äwwl a beleidigds Rolle, sobald mr äbbas zu dr sagd!


Ein schon angetrockneter, klebriger Fleck

Mehrzahl: Bicha - Flecken

Beispiel / Erklärung:


Uff dem Disch hodds laudr Bicha!
Da steckt wohl das Wort "Pech" dahinter.


ein wenig, ein bisschen

Beispiel / Erklärung:

Gegenteil: arg viel, saumäßig viel, haufagnuag, donndrschlächdig viel



12345»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8