Treffer: 31 von 12.321 |
12 3![]() |
Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert! |
Eine alte Sache soll man nicht mehr aufrühren! - wörtl.: Wenn man in einem alten Dreck rührt, beginnt er wieder zu stinken!
Schwäbische Einstellung zum freudigen Herschenken - wörtl.: Wenn wir geben, dann geben wir gerne - aber wir geben nichts!
Wenn man große Schritte macht, spart man an den Absätzen und kommt auch noch schneller voran!
Wemmr koi Ahnong hodd ond da drvo au no viel, no sodd mr seine Griffl oifach vom Sach weglassa.
Redensart
Wenn man keine Ahnung hat, und davon auch noch sehr viel, dann sollte man seine Finger am besten von allem weglassen.
Wenn man nichts besitzt, bekommen auch kleine Dinge ihren Wert!
Sagt man zu einem Blindgänger. - wörtl.: Wenn man nichts sieht, ist es egal, wo man hinsieht!
Hauptsache man ist gesund und hat gute Schuhe, um der Arbeit davonlaufen zu können.
Oh wenn wir doch reich wären, arm wären wir dann schnell wieder.
Betrunken sitzt es sich schlecht auf einem kleinen Hocker.
Wemmr ’s so machd, wie der ’s will, ko der ’s nachher nedd bediena
Schwenglisch
voice of the customer
Wenn man satt ist, hilft eine Tabakpfeife gegen den Hunger.
Man kann nicht auf alles achten! - wörtl.: Wer auf alle Büsche achtet, kommt nicht leicht durch den Wald!
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold