schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 873 von 12.321
12 345»
Schwäbisch
Deutsch

Abstammung

Witz

"Sag amol Vaddr, schdammad mir wirklich vom Affa ab?" - "Du vielleichd, i net!"


achdazwanzg

Zahlen&Zeiten

28 - achtundzwanzig

Vorsicht - auch: Respekt, Ehrfurcht

Vor jedam Menscha sodd mr Achdong hann!

achzg

Zahlen&Zeiten

80 - achtzig

Siehe auch:

oisaachzg,

Ahnung

Witz

Ein Mädchen, das über die Fasnet einen recht lockeren Lebenswandel hatte, geht am Beginn der Fastenzeit zur Beichte. Nachdem Sie ihrem Beichtvater das ganze Sündenregister ihrer Fehltritte offenbart hat, sagt dieser ganz entsetzt zu ihr: "Woisch Du eigendlich, was Du mit dene viele Sinda verdiena dädsch, Mädle?" - "Ogfähr scho, abbr wissad Se Hochwirda, mir isch net om’s Geld!"


Alassdoig

Essen&Trinken

Vorteig (für die Hefe) beim Brotbacken - wörtl.: Anlassteig

Äll andr Dag

Zahlen&Zeiten

Jeder zweite Tag

Äll Däg

Zahlen&Zeiten

immer

immer, ständig

Jeden Moment, oft, dauernd

alles, völlig

Siehe auch:

Mit älligr Gwald,

allein, einsam

Am nächsten Tag

Am heiligen Sonntag


12 345»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8