Treffer: 10 von 12.320 |
Du hast wohl auch die Weisheit mit Löffeln gefressen!
Du siehst betrübt aus - wörtl.: Du schaust aus, als hättest Du Spinnen gefressen.
Gscheid gfressa, mergsch an Dag lang, gscheid gmeddzgad a Johr lang, gscheid gheiraded a Leba lang.
Redensart
Nach einem gutem Essen geht es einem einen Tag lang gut, nach einer guten Schlachtung ein Jahr lang und nach einer guten Heirat ein Leben lang
Gut gesoffen und gut gefressen ist auch eine Arbeit!
Anekdote
Zwei Schwaben sehen eine eklige Kröte. Der eine macht dem anderen ein Angebot: "I gäb dir zeah Eiro, wenn du sell Grodd frißsch." Der andere würgt sie mit quellenden Augen hinunter und nimmt das Geld.
Als ihnen eine zweite Kröte über den Weg läuft, macht er dem anderen das Angebot: "I gäb dir deine zeah Eiro widdr, wenn du au a Grodd frißsch." - Interessiert an der Rückgabe des Scheins erfüllt der die Forderung und bekommt seine zehn Euro wieder. Nach einer Weile schauen sich beide an: "Zu was hennd mir Seggl jeddz eigendlich boide a Grodd gfressa?"
Witz
Ein altes schwäbisches Ehepaar schlendert über den Wochenmarkt. Da fängt die Frau plötzlich an laut zu schimpfen. "Jetz gugg dr dees a. Do koschdad Grombira scho 60 Cent d'Schdigg." - Der Verkäufer klärt sie auf: "Das sind keine Kartoffeln, sondern Kiwis." Darauf die Frau: "Sowas hanne bei ons au no net gsäha, so hoorige Dengr." - "Die kommen ja auch aus Neuseeland und werden extra eingeführt." - Jetzt mischt sich der Ehemann ein: "Siesch de, dia werrad aigfiehrd ond Du domme Kuah häddsch se bschdemmd gfressa."
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold