Treffer: 13 von 12.189 |
Audio
Richtungen
hier, dort, da
Siehe auch:
dohannadanna, dohannadranna, dohannadrenna, dohannadroba, dohannadronda, dohannarom, Hogg dohanna na!,
Eigenheit
Es gibt auf dieser Welt eine ganze Menge 'Glomb', aber auf Hochdeutsch kein passendes Wort dafür.
Glomb ist ein Teil, das nie, oder aber aber im entscheidenen Moment nicht oder nicht so wie erwartet funktioniert.
Ein paar Beispiele:
Man steht an einer Stuttgarter U-Bahn-Haltestelle und will kurz vor dem Einfahren der Bahn noch schnell einen Fahrschein kaufen. Leider fällt das 20-Cent-Stück immer wieder aus dem Automaten, die Bahn fährt ein, die Türen öffnen sich, das 20-Cent-Stück fällt aus dem Automaten, die Türen schliessen sich, das 20-Cent-Stück fällt wieder aus dem Automaten - ja so a Glomb, a verreckts!!
Bekannte haben stolz eine neue sündteuere Coach gekauft. Auf der sitzt man aber gefühlt wie ein Affe in Geburtshaltung und haut sich dazu die Schienbeine am viel zu niedrigen Couchtisch an. Also sagt man: "Ha do henn'r jo an suppr Deil kauft!" - und denkt: "Ha so a saubleeds Disainrglomb, so bschissas!".
Glomb ist auch hervorragend dazu geeignet, Schuld von sich auf andere zu lenken:
Durch Unachtsamkeit hat man mit der neuen Heckenschere nicht nur die Hecke, sondern auch gleich noch das Anschlusskabel gekappt: "Ja so a hurads Scheissglomd, wer hodd mir denn so an Scheißdreck verkauft?!"
Der neue SUV ragt im Breuninger-Parkhaus links und rechts mindestens 10 cm über die Parkbucht und die Türen knallen beim Aussteigen ans Nachbarauto: "Henn dia en dem Scheißglombparkhaus no nedd gmerkt, dass dia Autos emmr broidr werdad?!"
Sogar immaterielle Dinge können Glomb sein. Wenn einem der Nachbar z.B. seine Sorgen über Corona und die Folgen erzählen möchte, dann winkt man ab mit: "Erspar mir bitte des ganze Glomb!"
Auch Dinge, die man nicht genau benennen kann werden ganz schnell zum Glomb: "Um Gottes Willen, was ist denn mit der Wand passiert?" - "Des Glomb dohanna isch uff des andere Glomb nuffkhagelt, hodd des Glomb do oba troffa ond isch samt dem andera Glomb do druffgfalla. So a Scheißdrecksglomb abbr au!"
Wer hat denn diese Beschädigung verursacht? Wer hat das beschädigt?
Witz
Die Polizei kontrolliert zwei Personen, anscheinend Freunde. "Kehrad Ihr zamma?", fragt ein Beamter - "Noi, bloß der dohanna kehrd, I ben em Vertrieb!"
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold