Treffer: 23 von 12.186 |
1 2 |
Audio
Der möchte es jedem recht machen - wörtl.: Der trägt Wasser auf beiden Schultern
Dem schmeckt dass Essen, der haut tüchtig rein - wörtl.: Der fristt auf beiden Backen wie ein Maikäfer
Der schielt so, daß er am Mittwoch beide Sonntage sehen kann.
Diese Knochen kannst Du dem Hund geben, die sind nicht so hart
Da bin ich mit beiden Beinen in ein Fettnäpfchen getreten!
Der Geiz und der Bettelsack sind beide unergründlich tief
Oh je, das darf man heute nicht mehr schreiben. - wörtl.: Hast Du Lust, nimm einen zur Brust, hast Du Gelüste, dann nimm beide Brüste!
Jetzt haben wir beide tatsächlich denselben Einfall gehabt
Anekdote
Zwei Schwaben sehen eine eklige Kröte. Der eine macht dem anderen ein Angebot: "I gäb dir zeah Eiro, wenn du sell Grodd frißsch." Der andere würgt sie mit quellenden Augen hinunter und nimmt das Geld. Als ihnen eine zweite Kröte über den Weg läuft, macht er dem anderen das Angebot: "I gäb dir deine zeah Eiro widdr, wenn du au a Grodd frißsch." - Interessiert an der Rückgabe des Scheins erfüllt der die Forderung und bekommt seine zehn Euro wieder. Nach einer Weile schauen sich beide an: "Zu was hennd mir Seggl jetz eigendlich boide a Grodd gfrässa?"
Witz
Ein Schwabe sitzt beim Vesper, als die Tochter Hand in Hand mit einem jungen Mann hereinstürmt. Brummt er: "Wenn Ihr boide heirada wellad, wega mir, abbr wenn der a Schdiggle vo meim Leberkäs will, vergessads!"
© 2023 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold