schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 17 von 12.320
1 2
Schwäbisch
Deutsch

Einfach gar nichts

Sagen Schwaben gerne, wenn sie gefragt werden, was sie gerade machen. - wörtl.: Ein Nichts in einer Büchse mit einem goldenden Warte-ein-Weilchen

Sagen Schwaben gerne, wenn sie gefragt werden, was sie gerade machen. - wörtl.: Ein Nichts in einer Büchse mit einem goldenen Schlüssel daran

Sagen Schwaben gerne, wenn sie gefragt werden, was sie gerade machen. - wörtl.: Ein Nichts in einer Büchse mit einem goldenden Naseweis.

Alde Bix

Schimpfwort

Alte Frau, böse gemeint

Bix

Essen&Trinken

Büchse, Dose, auch: Auto

Mehrzahl: Bixa - Büchsen

Bix

Schimpfwort

Schimpfwort für eine Frau

So a bleede Bix!

Bixaeffnr

Essen&Trinken

Büchsenöffner, Dosenöffner

Bixamilch

Essen&Trinken

Kaffeesahne

Bixawurschd

Essen&Trinken

Büchsenwurst

Daube Bronzbix

Schimpfwort

Sehr böse über eine Frau

Drumherumreden = Drommrommschwätza

Eigenheit

Ebenso erfinderisch wie lautmalerisch sind die Antworten eines Schwaben, wenn Sie ihn fragen, was er gerade macht: 'A Nixle em`a Bixle ond a goldn`s Schlissale dran' oder 'A Deichsl an d`Suppaschissl' oder 'Am Goggeler Hosa'.

Weiterlesen...


Er mag halt nicht rauslassen, was ihn bewegt und lenkt dann gerne vom Thema ab.

Auch die schwäbische Hausfrau kennt Ausflüchte, wenn sie nach der nächsten Mahlzeit gefragt wird: 'Eigmachde Kellerschdäffala ond saure Amoisagnui' oder 'Backene Kuhflada ond Mugga-Ärsch'.

Fragen Sie einen Schwaben, der mit hochrotem Kopf im Garten rackert, was denn da tue, wird er bestimmt sagen 'Net viel' oder 'A bissle hald!'.

Wichtig ist, dass man arbeitet, aber man sollte sich auch nicht dabei erwischen lassen, dass Arbeit in Arbeit ausartet, denn dann könnte man ja denken, man könnte nicht richtig schaffen. Und das wäre das schlimmste überhaupt.

Also, besser niemanden in die Karten sehen lassen. Ob es viel Arbeit war, alle meine Seiten zu erstellen, fragen Sie ? Noi, faschd net!


Nadelkästchen, Nadelbox

Schäddrbix

Schimpfwort

Keifende Frau (auch: lautes Auto)


1 2


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8