schwäbisch schwätza
schwäbisch zom ahöra

Schwäbisches Wörterbuch

   

Treffer: 957 von 12.189
12 345»

Audio

Schwäbisch
Deutsch
 

Ablasshandel

Witz

Auf einem schwäbischen Dorf ist der neue Kaplan dabei, die Beichte abzunehmen. Ein Bauer bekennt, dass er ein Reh gewildert hat. Auf solche Sünden ist der Kaplan noch nicht eingestellt und bittet deshalb den Sünder, einen Augenblick zu warten. Schnell eilt er zum Pfarrer in die Sakristei. "Pfarrer, do isch oinr em Beichdschduhl, der hot a Reh gwilderd. Was soll i deam gäba?" - Der Pfarrer überlegt nicht lange: "Uff koin Fall meh wia drei Eiro fir's Kilo!"


 

Toiletten-Deckel

 

Ekel

 

Regenschauer im April

 

Abrwill

Körper

Ekel

 

Affadaggl

Schimpfwort

Affendackel

 

Aggrschnall

Namen&Orte

Klatschmohn, auch: leichtes Mädchen

 

Aggsl

Körper

Schulter, Achsel

Mehrzahl: Aggsla - Schultern

 

Altenteil, Ruhestand, Rente

 

Alde Gruschdl

Schimpfwort

Altmodische, umständliche Frau

 

Alde Schachdl

Schimpfwort

Alte Frau

 

Alde Schell

Schimpfwort

Dumme Frau, alte Frau - wörtl.: Alte Glocke

 

Aldr Gnaudl

Schimpfwort

Motzbock, alter Depp

 

Sehr, sehr selten - wörtl.: Jedes Schaltjahr einmal

 

immer, gewiß, jedesmal, allemal

Siehe auch:

ällamolwiddr,