Schwäbisches Wörterbuch
Treffer: 30 von 12.320 |
1 2 |
Etwas anrüchig sein - wörtl.: Ein Geschmäckle haben
Des Fuaßball-Sommermärcha hodd jeddz doch no a Gschmäggle griagd.
Ein geschwollenes Bein haben
Beim Arzt: "Ihne fehld gar nix, Sie brauchad oifach bloß meh Bewegong! Wa deand Sia denn beruflich?" - "I schbiel Fuaßball beim VfB!"
Den Fuß verstauchen, übertreten
Der hinkt - wörtl.: Der hüpft auch mit dem linken Fuß
Der stand schon mit einem Fuß im Grab.
Der ist immer sehr leichtsinnig!
Er steht auch schon mit einem Fuß im Zuchthaus
Das hat weder Hand noch Fuß!
Die kann sehr schnell laufen!
Im Schwäbischen geht das Bein von den Zehen bis zur Hüfte! Siehe auch:
An beesa Fuaß hann, An digga Fuaß hann, Da Fuaß iebrdabba, Da Fuaß noschlaga, Dia ko fei fuaßla!, Dischfuaß, Fuaßball, Fuaßbällr, fuaßla, Hasafuaß, I hann ’s am Fuaß., Käsfuaß, Schwoißfuaß, Kommt auch in diesen Redensarten vor:
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold