Treffer: 169 von 12.320 |
«‹45 67›»![]() |
Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert! |
Du bist auch um keine Ausrede verlegen - wörtl.: Du hast schneller eine Lüge bei der Hand, als eine Maus ein Loch
Die hat mich so was von zusammen gestaucht! - wörtl.: Die hat mir so den Rost herunter gemacht, man hätte mich gleich grundieren können!
Witz
Dialog nach der Hochzeit:
Er : Ha endlich. I hann scho so lang druff gwardad.
Sie: Willsch dass i gang?
Er : Ja noi! Wia kommsch'n do druff? Scho dia Vorschdellong isch schregglich fir mi.
Sie: Liebsch du mi no?
Er : Abbr freile! Zu jedra Dag ond Nachdzeid!
Sie: Hosch du mi jemols betroga?
Er : Ha noi, nia! Warom frogsch du mi des bloß?
Sie: Willsch du mi kissa?
Er : Abbr klar, jedes mol, wenn i d'Glegaheid dazu hann.
Sie: Dädsch du mi haua?
Er : Bisch du begnalld? Du woisch doch wia i benn.
Sie: Ko i dir voll vrdraua?
Er : Ha jo!
Sie: Du Schätzle…!
Dialog nach 10 Ehejahren: bitte den Text von unten nach oben lesen!
Witz
Dr Karle gibt am Stammdisch seinen jüngeren Kollegen a bissle Anchauungsunterricht, wie es damals in der guten alten Zeit gewesen ist. "Friahr, ha friahr, des senn fei andere Zeida gwäsa! Do henn mir ofd am Dag fenfazwanzich Schdond schaffa miaßa." - "Des gibt’s doch gar net!", widerspricht einer, "Dr Dag hodd doch bloß vierazwanzich Schdond!" - "Hosch du a Ahnung! Mir hennd hald am Morga a Schdond friahr ogfanga ond iebr Middag durchgschaffd!"
Witz
"Ja wia siehsch denn Du aus? Du hosch ja a bees blaus Aug!" - "Des hanne von meiner Frau!" - "Dei Frau? I hann dengd dia wär zu Ihrer Muddr gfahra?" - "Des hann I hald au dengd!"
Anekdote
Frühere Zeiten. Zwei Brückenwächter spielen Karten in ihrer kleinen Wachstube. Plötzlich hören sie lauten Tumult vor dem Fenster, weswegen einer aufsteht und sich aus dem Fenster beugt. Blitzschnell bekommt er eine kräftige Ohrfeige verpasst und zieht sich daher wieder ins Innere zurück. Nun will auch der andere Wächter sehen, was los ist, steckt ebenfalls den Kopf nach draußen, .. und bekommt ebenfalls eine schallende Ohrfeige.
Schweigend spielen sie einige Zeit weiter, dann sagt der eine "Ha, jetz sag amol, was hosch'n Du eigendlich do draußa gseha?" - Der andere denkt lange nach und meint dann "I glaub's gleiche weddr denn dass Du."
Witz
"Was duasch heid?" - "Nix!" - "Des hosch doch geschdrn scho do." - "I benn abbr net ferdig worda!"
Witz
"Schäddzle, war i geschdrn wirklich so bsoffa?" - "Na ja, was soll'e saga! Du hosch dr Duschkobbf en Arm gnomma ond'em gsagd, er soll aufhöra midd heila!"
Freunde kommen und gehen, aber einen richtigen Feind hat man für das ganze Leben.
geben
Witz
Ein schwäbisches Ehepaar hat Streit. "I han's sadd, midd soma gniggada Glufamichl vrheird zom sai! I gang ond do hosch Dein gschissana Ring zrigg!" - "Hald amol, ond wo isch des Käschdle, en deam'r drenn war?"
Witz
"Ja sag amol, hosch'n Du gar nix midd Deirer Frau gemeinsam?!" - "Doch, scho, mir henn am gleicha Dag gheiraded!"
Witz
"Warom hängsch denn so da Riasl na?" - "Mei Gschäfd isch scho noch 4 Wocha Pleide ganga!" - "Was hosch denn gmachd?" - "An Brennholzvrleih.."
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold