schwäbisch schwätza
schwäbisch zom ahöra

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 957 von 12.320
«45 67»
Schwäbisch
Deutsch

Ein wirklich blöder Hund

Arbeitsmoral

Witz

"Woisch Du, was i em Gschäfd am meischda hass? Wenn dr Scheff achd Schdond vor Feierobad no midd Gschäfd drherkommd!"


Arschkachl

Schimpfwort

Arschkachel

Arschkerle

Schimpfwort

Arschkerl

Asyl, Zuflucht

Siehe auch:

Asiland,

Asyl

Witz

Ein Mann stürmt auf die Polizeiwache: "Hilfe, bidde verhafdad Se me, I hann meinr Frau a Wellholz uff da Kobbf gschlaga!" - "Om Hemmels Willa! Isch se dod?" - "Noi, abbr se ko jedn Momend do sei!"


Auch aus einem süßen Mund wird mal ein Mund und dann ein Maul

Augadeggl

Körper

Lid (am Auge)

Siehe auch:

Vrsoichde Augadeggl,

Der Mensch ändert sich nicht - wörtl.: Aus einer Krähe wird keine Nachtigall

Die meisten Dinge ändern sich nicht - wörtl.: Aus einem Nachttopf wird nie eine Suppenschüssel

Dick werden - wörtl.: Auseinandergehen wie eine Dampfnudel

Trau schau wem. - wörtl.: Aussen ein Engel, innen ein Bengel

Auswahl

Witz

Neulich meinte ein Schwabe "Sia hend abbr a große Auswahl" als ihm die Hebamme vier Kinder hingehalten hat.


Maulwurfshügel


«45 67»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8