schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 461 von 12.320
123 45»

Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert!

Schwäbisch
Deutsch

Au no!?

Drohung

Soll ich das auch noch erledigen? Hört das denn nie auf?

Wichtiger Ausdruck: Passt immer, wenn man etwas ablehnen will oder für wenig glaubhaft hält.

Ein hoffnungsloser Fall. - wörtl.: Aus dem wird nichts, und wenn man ihn in Schmalz siedet.

Ausgaben

Witz

Ein Schwabe betritt eine Buchhandlung und verlangt, als Geburtstagsgeschenk für seine Frau, Mörikes gesammelte Werke. - 'Welche Augabe?' fragt die Buchhändlerin. Der Mann stutzt einen Moment und meint dann: 'Do hennd Sia eigendlich rechd!' und verlässt den Laden. Schon wieder viel Geld gespart.


verschwenderisch - also völlig unschwäbisch

Wer gerne aus dem Haus ist, gibt auch gerne Geld aus, ist also aushäusich.

Wenn die Glocken langsam ausklingen, ausläuten

Sticker, Aufkleber

An Bäbbr isch a Doil, was henda druff bäbbig isch.
Abbr net älles was hendadruff bäbbig isch, isch au an Bäbbr!
Ischs nemmlich bloß vorna druff bäbbig, no ischs dreggad, abbr koin Bäbbr. Abbr an Bäbbr ko au vorna druff bäbbig sei, no ischs hald an dreggadr Bäbbr.
An richdigr Bäbbr isch erschd an Bäbbr, wennr wo druffbäbbd. Ond ohne dass'r henda druff bäbbig isch, bäbbds net ond isch dodrwäda au koin Bäbbr.
Mr nemmd also a Babierle, des wo an Bäbbr werda soll - machds hendadruff bäbbig ond scho ischs an Bäbbr. Wenn an Bäbbr wo druff bäbbd, no isch des Doil bebäbbd.
Scheene Bäbbr hoissd mer au Schdiggr ond dia werdad emma Schdiggrbiachle gsammeld.

Siehe auch:

Guckabäbbr,

Leer, aufgegessen, zu Ende - sagt man zu kleinen Kindern, wenn z.B. der Teller leer ist

Wenn es auch nichts nützt, so schadet es auch nicht!

Bagasch

Schimpfwort

Unsoziale Menschen, auch scherzhaft zur Verwandschaft

Bagage bedeutet Gepäck, also etwas, das man mitschleppt. Wenn daher die ganze "Bagasch" dabei haben, meinen sie damit ihre Familie, den ganzen Anhang.

Siehe auch:

Lombabagasch, Saubagasch,

Sagt man, wenn ein alter Mann eine junge Frau nimmt - wörtl.: Bei den Alten wird man gut verhalten

Wenn jemand unverdientes Glück hat - wörtl.: Bei dem läuft die Scheiße den Berg hoch!

Bei mir reicht das Geld hinten und vorne nicht aus.

Bewegungsdrang

Witz

Beim Arzt: "Herr Häberle, do hilfd blois ois, Bewegong!" - "Sia moinad Kniabeiga, Dschogga oddr Radfahra, Herr Doggdr?" - "Noi, emmr wenn's was zomm Essa gibt, schiddlad se feschd dr Kopf!"


Bittere Erkenntnis

Witz

'Du Schäddzle, was magsch'n am moischda an mir?' – 'Wenn'd mol Dei Gosch hälsch!'



123 45»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8