schwäbisch schwätza
schwäbisch zom ahöra

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 376 von 12.320
123 45»

Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert!

Schwäbisch
Deutsch

(langsam) vor sich hin arbeiten

I schaff am liebschda so ane, des gibt au a Stick.
Konjugation


Partizip Perfekt: anegschaffd - weitergearbeitet

Konjunktiv:
I däd aneschaffa
Du dädsch aneschaffa
Er däd aneschaffa
Mir dädad aneschaffa
Ihr dädad aneschaffa
Sia dädad aneschaffa

Futur:
I werd aneschaffa
Du wirsch aneschaffa
Er wird aneschaffa
Mir werdad aneschaffa
Ihr werdad aneschaffa
Sia werdad aneschaffa



vor sich hinarbeiten

Konjugation


Partizip Perfekt: anegwärgld - gearbeitet

Konjunktiv:
I däd anewärgla
Du dädsch anewärgla
Er däd anewärgla
Mir dädad anewärgla
Ihr dädad anewärgla
Sia dädad anewärgla

Futur:
I werd anewärgla
Du wirsch anewärgla
Er wird anewärgla
Mir werdad anewärgla
Ihr werdad anewärgla
Sia werdad anewärgla



Anfangsschwierigkeiten

Witz

In einem Offenburger Lokal sucht ein Badener in der überfüllten Gaststube einen freien Platz. An einem Zweiertisch entdeckt er eine einzelne Person, offensichtlich ein Schwabe.

Weiterlesen...


"Guete Tag", grüßt ihn der Badener. Der Schwabe aber würdigt ihn keines Blickes. "Isch der Platz nebe Ihne noch frie?" - Der Schwabe äußert sich wiederum nicht und futtert einfach weiter. Der Badener setzt sich neben ihn und wünscht: "Guete Appetit!". Wieder kommt keinerlei Reaktion.

Eine Dame mit Sammelbüchse betritt den Raum und tippt kurz darauf auch dem Badener auf die Schulter: "Mir sammlad für d' Caritas". Sofort greift dieser zum Geldbeutel und spendet 5 Euro. Daraufhin streckt die Dame dem Schwaben die Büchse hin. Der hebt sein Haupt, deutet auf den Badener und sagt: "Mir khörad zamma!".


Ohne Mitgift heiraten und Geld sinnlos verschwenden kann man jederzeit, dazu braucht man sich nicht beeilen!

Der Mensch ändert sich nicht - wörtl.: Aus einer Krähe wird keine Nachtigall

Die meisten Dinge ändern sich nicht - wörtl.: Aus einem Nachttopf wird nie eine Suppenschüssel

sich über etwas auslassen

Du muasch au ällas ausdabba!
Konjugation


Partizip Perfekt: ausdabbd -

Konjunktiv:
I däd ausdabba
Du dädsch ausdabba
Er däd ausdabba
Mir dädad ausdabba
Ihr dädad ausdabba
Sia dädad ausdabba

Futur:
I werd ausdabba
Du wirsch ausdabba
Er wird ausdabba
Mir werdad ausdabba
Ihr werdad ausdabba
Sia werdad ausdabba



aushecken, sich ausdenken

Konjugation


Partizip Perfekt: auskheggd - ausgeheckt

Konjunktiv:
I däd aushegga
Du dädsch aushegga
Er däd aushegga
Mir dädad aushegga
Ihr dädad aushegga
Sia dädad aushegga

Futur:
I werd aushegga
Du wirsch aushegga
Er wird aushegga
Mir werdad aushegga
Ihr werdad aushegga
Sia werdad aushegga



Passen Sie auf, dass Sie sich nicht erkälten.

sich wundern, erstaunt sein

Begriffstutzig

Witz

Samstags beim VfB: "Warom gibds denn jeddz an Elfr?" - "Ha wega der Schwalb!" - "I hann abbr gar koin Vogl gsäha.." - "Seggl, der Schbielr do hodd sich falla lassa!" - "Uff dia Schwalb?"


Diese Arbeit ist mit sehr viel Arbeit verbunden

Einfach immer optimistisch ans Werk gehen - wörtl.: Mit Bügeln kann man noch manches ausbügeln, hat der Schneider gesagt, als den Hosenladen hinten angenäht hatte

Beim Müßiggang sollte man sich Zeit lassen!

Beiträge

Anekdote

Durch Zufall trifft sich auf dem Münchner Oktoberfest eine Gruppe von Menschen aus allen Regionen Deutschlands, die über mehrere Tage zusammen in bester Laune feiern. Das Treffen soll im nächsten Jahr wiederholt werden.

Weiterlesen...

Der Bayer verspricht zu diesem Treffen ein Fass des besten Weißbiers zu spendieren, der Westfale will den besten westfälischen Schinken mitbringen, der Rheinländer erlesenen Rhein-Wein, der Norddeutsche Lübecker Marzipan, auch alle anderen versprechen eine Spezialität aus ihrer jeweiligen Region beizusteuern.
Nur der Schwabe lächelt und bleibt stumm. Auf die Frage der anderen, was er zu dem Treffen mitbringt antwortet er trocken: "Ha, mei ganze Familie!".



123 45»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8