Schwäbisches Wörterbuch
schnell weggehen, abhauen, abdampfen
Konjugation
Partizip Perfekt: abdambbfd - abgedampft
Präsens:
I dampf ab
Du dampfsch ab
Er dampfd ab
Mir dampfad ab
Ihr dampfad ab
Sia dampfad ab
Perfekt:
I benn abdambbfd
Du bisch abdambbfd
Er isch abdambbfd
Mir senn abdambbfd
Ihr senn abdambbfd
Sia senn abdambbfd
Konjunktiv:
I däd abdampfa
Du dädsch abdampfa
Er däd abdampfa
Mir dädad abdampfa
Ihr dädad abdampfa
Sia dädad abdampfa
Futur:
I werd abdampfa
Du wirsch abdampfa
Er wird abdampfa
Mir werdad abdampfa
Ihr werdad abdampfa
Sia werdad abdampfa
eine Schuld abtragen, abdienen
Fir dean Gfalla muasch lang abdiena. Konjugation
Partizip Perfekt: abdiend -
Präsens:
I dien ab
Du diensch ab
Er diend ab
Mir dienad ab
Ihr dienad ab
Sia dienad ab
Perfekt:
I hann abdiend
Du hosch abdiend
Er hodd abdiend
Mir henn abdiend
Ihr henn abdiend
Sia henn abdiend
Konjunktiv:
I däd abdiena
Du dädsch abdiena
Er däd abdiena
Mir dädad abdiena
Ihr dädad abdiena
Sia dädad abdiena
Futur:
I werd abdiena
Du wirsch abdiena
Er wird abdiena
Mir werdad abdiena
Ihr werdad abdiena
Sia werdad abdiena
Lass den Salad no a bissle abdraifla. Konjugation
Partizip Perfekt: abdraifeld - abgetropft
Präsens:
I draifl ab
Du draiflsch ab
Er draifld ab
Mir draiflad ab
Ihr draiflad ab
Sia draiflad ab
Perfekt:
I hann abdraifeld
Du hosch abdraifeld
Er hodd abdraifeld
Mir henn abdraifeld
Ihr henn abdraifeld
Sia henn abdraifeld
Konjunktiv:
I däd abdraifla
Du dädsch abdraifla
Er däd abdraifla
Mir dädad abdraifla
Ihr dädad abdraifla
Sia dädad abdraifla
Futur:
I werd abdraifla
Du wirsch abdraifla
Er wird abdraifla
Mir werdad abdraifla
Ihr werdad abdraifla
Sia werdad abdraifla
Nach einem Todesfall anfangen, wieder hellere Kleidungsstücke zu tragen
A halbs Johr nach ma Draurfall ko mr afanga midd abdraura. Konjugation
Partizip Perfekt: abdrauerd -
Präsens:
I draur ab
Du draursch ab
Er draurd ab
Mir draurad ab
Ihr draurad ab
Sia draurad ab
Perfekt:
I hann abdrauerd
Du hosch abdrauerd
Er hodd abdrauerd
Mir henn abdrauerd
Ihr henn abdrauerd
Sia henn abdrauerd
Konjunktiv:
I däd abdraura
Du dädsch abdraura
Er däd abdraura
Mir dädad abdraura
Ihr dädad abdraura
Sia dädad abdraura
Futur:
I werd abdraura
Du wirsch abdraura
Er wird abdraura
Mir werdad abdraura
Ihr werdad abdraura
Sia werdad abdraura
Konjugation
Partizip Perfekt: abdrickld - abgetrocknet
Präsens:
I driggl ab
Du drigglsch ab
Er driggld ab
Mir drigglad ab
Ihr drigglad ab
Sia drigglad ab
Perfekt:
I hann abdrickld
Du hosch abdrickld
Er hodd abdrickld
Mir henn abdrickld
Ihr henn abdrickld
Sia henn abdrickld
Konjunktiv:
I däd abdriggla
Du dädsch abdriggla
Er däd abdriggla
Mir dädad abdriggla
Ihr dädad abdriggla
Sia dädad abdriggla
Futur:
I werd abdriggla
Du wirsch abdriggla
Er wird abdriggla
Mir werdad abdriggla
Ihr werdad abdriggla
Sia werdad abdriggla
Konjugation
Partizip Perfekt: abdrickend - abgetrocknet
Präsens:
I driggn ab
Du driggnsch ab
Er driggnd ab
Mir driggnad ab
Ihr driggnad ab
Sia driggnad ab
Perfekt:
I hann abdrickend
Du hosch abdrickend
Er hodd abdrickend
Mir henn abdrickend
Ihr henn abdrickend
Sia henn abdrickend
Konjunktiv:
I däd abdriggna
Du dädsch abdriggna
Er däd abdriggna
Mir dädad abdriggna
Ihr dädad abdriggna
Sia dädad abdriggna
Futur:
I werd abdriggna
Du wirsch abdriggna
Er wird abdriggna
Mir werdad abdriggna
Ihr werdad abdriggna
Sia werdad abdriggna
I will no gschwend des Gländr abensla. Konjugation
Partizip Perfekt: abenseld - angepinselt
Präsens:
I bensl a
Du benslsch a
Er bensld a
Mir benslad a
Ihr benslad a
Sia benslad a
Perfekt:
I hann abenseld
Du hosch abenseld
Er hodd abenseld
Mir henn abenseld
Ihr henn abenseld
Sia henn abenseld
Konjunktiv:
I däd abensla
Du dädsch abensla
Er däd abensla
Mir dädad abensla
Ihr dädad abensla
Sia dädad abensla
Futur:
I werd abensla
Du wirsch abensla
Er wird abensla
Mir werdad abensla
Ihr werdad abensla
Sia werdad abensla
Mir isch grad an Gnobbf abgfaddzd. Konjugation
Partizip Perfekt: abgfaddzd - abgebrochen
Präsens:
I fatz ab
Du fatzsch ab
Er fatzd ab
Mir fatzad ab
Ihr fatzad ab
Sia fatzad ab
Perfekt:
I benn abgfaddzd
Du bisch abgfaddzd
Er isch abgfaddzd
Mir senn abgfaddzd
Ihr senn abgfaddzd
Sia senn abgfaddzd
Konjunktiv:
I däd abfatza
Du dädsch abfatza
Er däd abfatza
Mir dädad abfatza
Ihr dädad abfatza
Sia dädad abfatza
Futur:
I werd abfatza
Du wirsch abfatza
Er wird abfatza
Mir werdad abfatza
Ihr werdad abfatza
Sia werdad abfatza
Konjugation
Partizip Perfekt: abgfergd - abgefertigt
Präsens:
I ferg ab
Du fergsch ab
Er fergd ab
Mir fergad ab
Ihr fergad ab
Sia fergad ab
Perfekt:
I hann abgfergd
Du hosch abgfergd
Er hodd abgfergd
Mir henn abgfergd
Ihr henn abgfergd
Sia henn abgfergd
Konjunktiv:
I däd abferga
Du dädsch abferga
Er däd abferga
Mir dädad abferga
Ihr dädad abferga
Sia dädad abferga
Futur:
I werd abferga
Du wirsch abferga
Er wird abferga
Mir werdad abferga
Ihr werdad abferga
Sia werdad abferga
sich mühevoll mit etwas abgeben, z.B. einen Knochen abnagen, abfieseln
Willsch net no a bissle was von dem Geggale abfiesla? Konjugation
Partizip Perfekt: abgfieseld - abgefieseld
Präsens:
I fiesl ab
Du fieslsch ab
Er fiesld ab
Mir fieslad ab
Ihr fieslad ab
Sia fieslad ab
Perfekt:
I hann abgfieseld
Du hosch abgfieseld
Er hodd abgfieseld
Mir henn abgfieseld
Ihr henn abgfieseld
Sia henn abgfieseld
Konjunktiv:
I däd abfiesla
Du dädsch abfiesla
Er däd abfiesla
Mir dädad abfiesla
Ihr dädad abfiesla
Sia dädad abfiesla
Futur:
I werd abfiesla
Du wirsch abfiesla
Er wird abfiesla
Mir werdad abfiesla
Ihr werdad abfiesla
Sia werdad abfiesla
Konjugation
Partizip Perfekt: abgflaissd - abgewaschen
Präsens:
I flaiss ab
Du flaissch ab
Er flaissd ab
Mir flaissad ab
Ihr flaissad ab
Sia flaissad ab
Perfekt:
I hann abgflaissd
Du hosch abgflaissd
Er hodd abgflaissd
Mir henn abgflaissd
Ihr henn abgflaissd
Sia henn abgflaissd
Konjunktiv:
I däd abflaissa
Du dädsch abflaissa
Er däd abflaissa
Mir dädad abflaissa
Ihr dädad abflaissa
Sia dädad abflaissa
Futur:
I werd abflaissa
Du wirsch abflaissa
Er wird abflaissa
Mir werdad abflaissa
Ihr werdad abflaissa
Sia werdad abflaissa
"I muass no gschwind da Bsuach abfoddografiera", hodd mei Muddr emmr gsagd. Konjugation
Partizip Perfekt: abfoddografierd - fotografiert
Präsens:
I foddografier ab
Du foddografiersch ab
Er foddografierd ab
Mir foddografierad ab
Ihr foddografierad ab
Sia foddografierad ab
Perfekt:
I hann abfoddografierd
Du hosch abfoddografierd
Er hodd abfoddografierd
Mir henn abfoddografierd
Ihr henn abfoddografierd
Sia henn abfoddografierd
Konjunktiv:
I däd abfoddografiera
Du dädsch abfoddografiera
Er däd abfoddografiera
Mir dädad abfoddografiera
Ihr dädad abfoddografiera
Sia dädad abfoddografiera
Futur:
I werd abfoddografiera
Du wirsch abfoddografiera
Er wird abfoddografiera
Mir werdad abfoddografiera
Ihr werdad abfoddografiera
Sia werdad abfoddografiera
das Vieh im Stall füttern, abfüttern
Konjugation
Partizip Perfekt: abgfuadrd - abgefüttert
Präsens:
I fuadar ab
Du fuadarsch ab
Er fuadard ab
Mir fuadarad ab
Ihr fuadarad ab
Sia fuadarad ab
Perfekt:
I hann abgfuadrd
Du hosch abgfuadrd
Er hodd abgfuadrd
Mir henn abgfuadrd
Ihr henn abgfuadrd
Sia henn abgfuadrd
Konjunktiv:
I däd abfuadara
Du dädsch abfuadara
Er däd abfuadara
Mir dädad abfuadara
Ihr dädad abfuadara
Sia dädad abfuadara
Futur:
I werd abfuadara
Du wirsch abfuadara
Er wird abfuadara
Mir werdad abfuadara
Ihr werdad abfuadara
Sia werdad abfuadara
Konjugation
Partizip Perfekt: abgfuggerd - abgeschwatzt
Präsens:
I fuggar ab
Du fuggarsch ab
Er fuggard ab
Mir fuggarad ab
Ihr fuggarad ab
Sia fuggarad ab
Perfekt:
I hann abgfuggerd
Du hosch abgfuggerd
Er hodd abgfuggerd
Mir henn abgfuggerd
Ihr henn abgfuggerd
Sia henn abgfuggerd
Konjunktiv:
I däd abfuggara
Du dädsch abfuggara
Er däd abfuggara
Mir dädad abfuggara
Ihr dädad abfuggara
Sia dädad abfuggara
Futur:
I werd abfuggara
Du wirsch abfuggara
Er wird abfuggara
Mir werdad abfuggara
Ihr werdad abfuggara
Sia werdad abfuggara
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold