schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 321 von 12.320
1 2345»

Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert!

Schwäbisch
Deutsch

A daube Nuß

Schimpfwort

Eine hohle Nuß, wird auch Schimpfwort verwendet

Du bisch doch a daube Nuß!

Etwas anrüchig sein - wörtl.: Ein Geschmäckle haben

Des Fuaßball-Sommermärcha hodd jeddz doch no a Gschmäggle griagd.

Der Schein trügt - wörtl.: Mancher Baum blüht schön, und trägt dann doch keine Früchte

Irgendetwas ist doch immer!

Abendessen

Witz

Ein Mann trifft seinen Kumpel, der sieht völlig fertig aus. "Was ischn'n los midd Dir? - "Mei Mutter isch dod!" - "Ha des duad mr abbr loid! Sia war doch emmr so gesond, was isch'n bassierd?" - "Sia wolld geschdrn zom Obadessa Brodkardoffla macha ond beim Grombira hola isch se d'Kellrtrepp nakhageld, hod sich bees iebrschlaga onds Gnagg brocha. Ällas war vollr Bluad...!" - "Ja om Goddes Willa, was hennr no gmachd?" - "Greeschde Spätzla!"


Allmählich werde ich doch noch ruhiger und überlegter.

Am Himmelstor

Witz

Ein Busfahrer und ein Pfarrer klopfen ans Himmelstor. Der Busfahrer wird aufgenommen, der Pfarrer aber muss in die Hölle. Entsetzt schreit der Pfarrer: "Jetz hann jeden Sonndich so schee fir d'Leit bredigd ond jetz komme en d'Hell, abbr der do kommd en Hemml! Also I vrschdands net!" - Petrus erklärt ihm: "Des isch doch ganz oifach! Emmr wenn du bredigd hosch, senn älle aigschlofa, abbr emmr wenn der Bus gfahra isch, henn älle zom Beda ogfanga!"


an mich hin

Schwätz doch net bleed a me na!

Siehe auch:

Amenaschlupferle,

letztendlich

Amend kommd's doch andersch, als mr dengd.

Kommt auch in diesen Redensarten vor:

A fedde Kich gibt a magers Teschdamend.

Es gibt viel zu tun, wenn es doch nur schon erledigt wäre!

Mr henn an Haufa Sach z'do, fangad scho mol a!

Keinen Erfolg haben, einen erfolglosen Versuch machen

Früher mußten die Metzger selber Tiere zum Schlachten besorgen. Also besuchten sie einzelne Bauern und versuchen, diesen ein Schwein oder ein Kälbchen abzukaufen. Oft waren die Bauern aber nicht zu Hause oder hatten kein Tier zu verkaufen, dann war der Gang des Metzgers umsonst – also ein Metzgergang.

Es gibt doch eine irdische Gerechtigkeit - wörtl.: Auch die Reichen müssen sterben!

Auch vermeintlich kleine Menschen können giftig werden!

Aufpreis

Witz

Ein schwäbischer Apotheker rennt dem letzten Kunden hinterher: "I hann Ihne doch äba Aschbirin vrkaufd!" - "Scho" - "Abbr aus Verseha hanne Ihne Schdrichnin gäba!" - "Ond?" - "Ha Schdrichnin isch 4 Eiro deirer!"


Etwas Ekliges

Net olanga, desch isch doch Bäbä!


1 2345»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8