schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbisches Wörterbuch


Treffer: 398 von 12.320
«2627

Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert!

Schwäbisch
Deutsch

Sagt man, wenn jemand zu spät zum Essen kommt - wörtl.: Wer nicht kommt zur rechten Zeit, muss essen, was halt übrig bleibt

Wie ist eigentlich immer schönes Wetter wenn ich keine Zeit habe, nach draußen zu gehen?

Wenn Du was gelten willst, mach Dich rar.

Wo die Liebe hinfällt, bleibt sie liegen, und wenn es auf dem Misthaufen ist!

Zibeb

Schimpfwort

Alte Jungfrau, langweilige Person, ängstliche Frau

Ha dia Zibeb griagd ja scho Gichdr wenn's Datum wechseld!

Zustand, meist schlecht und unangenehm

Mehrzahl: Zuaschdänd - Zustände

Die Mehrzahl Zuaschdänd bedeutet so etwas wie eine Nervenkrise: "I griag glei Zuaschänd!" rief immer mein Vater, wenn er ohne Vorwarnung meine Schreibtischschubladen öffnete ...

Man beachte den kausalen Nexus - wörtl.: Ohne ein Geschenk zu einer Hochzeit gehen, ist wie Pinkeln ohne einen Furz zu lassen

Allzuviel ist ungesund! - wörtl.: Im Überfluß wird alles bitter, und wenn es Honig ist


«2627


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8