In allen Rubriken suchen Nur besondere Ausdrücke Nur Essen & Trinken Nur Schimpfworte Nur Flüche Nur Kraftausdrücke Nur Französisch/Schwäbisch Nur Hilfe für Reigschmeckte Nur Körper & Krankheiten Nur Lebensweisheiten & Redensarten Nur Namen & Orte Nur Richtungsangaben Nur einzelne Worte Nur Zahlen & Zeiten Nur Verben (mit Konjugation) Nur Zungenbrecher Nur Witze Nur Anekdoten Nur Eigenheiten
Aldbachanr Furz
Schimpfwort
Altmodischer, fader Mensch
Äll andersch
Zahlen&Zeiten
In früheren Zeiten
Äll andr Woch
Jede zweite Woche
Äll Karfreidich
ab und zu
Äll Woch
jede Woche
Älle henn dr gleiche Arsch!
Redensart
Alle Menschen sind gleich - wörtl.: Alle haben denselben Hintern!
Allmachds Jenseids Gottes Dobblwegga
Fluch
Schwäbischer Fluch
Allmachdssau
Unangenehmer, böser, unreinlicher Mensch
Am hellichda Sonndag
Am heiligen Sonntag
Am Schlawiddich
Am Hemdkragen
amend
letztendlich
Siehe auch:
Kommt auch in diesen Redensarten vor:
An bschnoddenr Dengr
Ein geiziger Mensch
An Dregg werde!
Drohung
Auf keinen Fall! Niemals! - wörtl: Einen Dreck werde ich!
An fir sich
An und für sich
An wiaschdr Bläddz isch bessr als a schees Loch.
Besser ein hässlicher Flicken, als ein schönes Loch.
12 345›»
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold
Startseite Top Impressum Datenschutz Icons by Icons8