Treffer: 31 von 12.320 |
12 3![]() |
Körper
Bein
Mehrzahl: Fiaß - Beine
Siehe auch:
Kommt auch in diesen Redensarten vor:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich musste sehr viel laufen (arbeiten) - wörtl.: Ich habe mir fast die Beine aus dem Hintern gelaufen!
Witz
In einem Zugabteil sitzen ein Schwabe, ein Badener, sowie ein junges Mädchen und ihre Mutter. Der Zug fährt in einen Tunnel, es wird dunkel und man hört zwei Geräusche: ein lautes Schmatzen und ein noch lauteres Klatschen. Dann wird es wieder hell und der Badenser hat eine stark gerötete Wange.
- Die Mutter denkt: "Da wollte sich dieser Kerl doch tatsächlich im Dunkeln an meine Tochter ranmachen, aber die hat sich das nicht gefallen lassen!"
- Die Tochter denkt: "Wahrscheinlich wollte er mich küssen und hat Mutti erwischt. Falsche Adresse kann man da nur sagen..."
- Der Badener denkt: "Dieser verdammte Schwabe! Der küsst das Mädchen und ich kassiere die Ohrfeige!!"
- Der Schwabe denkt: "Des hodd jo subbr glabbd! Em nächschda Tunnel kiss i mir widdr uff d'Hand, ond baddsch dem Gelbfiaßler no oins an d'Gosch!"
heben, anheben
Partizip Perfekt: glubbfd - gehoben
Siehe auch:
Sagt man abwertend über eine Frau mit krummen Beinen.
Witz
Ein alter Bauer sitzt im Wartezimmer beim Arzt und blättert in einer Zeitung. Ein anderer Patient sagt zu ihm: "Gell, sia hend gern Sandala a!" - "Jo send Sia Schuahmacher, weil se do so en Bligg drfir hännd?" - "Noi", meint der andere, "mir ischs hald uffgfalla, weil ihre Fiaß so schdengad!".
Auf einem Fuß kann man nicht laufen, hat jener Tausendfüßler gesagt,
Was der Kopf vergisst, müssen die Beine wieder ausbügeln!
Weibr senn wia Fresch, a große Gosch, kalde Fiaß, nix zom oziaga ond emmr Angschd vor am Schdorch.
Redensart
Frauen sind wie Frösche, große Klappe, kalte Füße, nichts zum anziehen und immer Angst vor dem Storch.
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold