Schwäbisches Wörterbuch
Konjugation
Partizip Perfekt: abkuhld - abgekühlt
Präsens:
I kuhl ab
Du kuhlsch ab
Er kuhld ab
Mir kuhlad ab
Ihr kuhlad ab
Sia kuhlad ab
Perfekt:
I hann abkuhld
Du hosch abkuhld
Er hodd abkuhld
Mir henn abkuhld
Ihr henn abkuhld
Sia henn abkuhld
Konjunktiv:
I däd abkuhla
Du dädsch abkuhla
Er däd abkuhla
Mir dädad abkuhla
Ihr dädad abkuhla
Sia dädad abkuhla
Futur:
I werd abkuhla
Du wirsch abkuhla
Er wird abkuhla
Mir werdad abkuhla
Ihr werdad abkuhla
Sia werdad abkuhla
Ällas ablaigna, was no net bewiesa isch, so machd mr des heid bei de Großkobbfade.
Konjugation
Partizip Perfekt: abglaigned - abgeleugnet
Präsens:
I laign ab
Du laignsch ab
Er laignd ab
Mir laignad ab
Ihr laignad ab
Sia laignad ab
Perfekt:
I hann abglaigned
Du hosch abglaigned
Er hodd abglaigned
Mir henn abglaigned
Ihr henn abglaigned
Sia henn abglaigned
Konjunktiv:
I däd ablaigna
Du dädsch ablaigna
Er däd ablaigna
Mir dädad ablaigna
Ihr dädad ablaigna
Sia dädad ablaigna
Futur:
I werd ablaigna
Du wirsch ablaigna
Er wird ablaigna
Mir werdad ablaigna
Ihr werdad ablaigna
Sia werdad ablaigna
abluchsen, einem anderen etwas abspenstig machen
Konjugation
Partizip Perfekt: abgliggard - abgeluchst
Präsens:
I liggar ab
Du liggarsch ab
Er liggard ab
Mir liggarad ab
Ihr liggarad ab
Sia liggarad ab
Perfekt:
I hann abgliggard
Du hosch abgliggard
Er hodd abgliggard
Mir henn abgliggard
Ihr henn abgliggard
Sia henn abgliggard
Konjunktiv:
I däd abliggara
Du dädsch abliggara
Er däd abliggara
Mir dädad abliggara
Ihr dädad abliggara
Sia dädad abliggara
Futur:
I werd abliggara
Du wirsch abliggara
Er wird abliggara
Mir werdad abliggara
Ihr werdad abliggara
Sia werdad abliggara
Konjugation
Partizip Perfekt: abglugsd - weggenommen
Präsens:
I lugs ab
Du lugssch ab
Er lugsd ab
Mir lugsad ab
Ihr lugsad ab
Sia lugsad ab
Perfekt:
I hann abglugsd
Du hosch abglugsd
Er hodd abglugsd
Mir henn abglugsd
Ihr henn abglugsd
Sia henn abglugsd
Konjunktiv:
I däd ablugsa
Du dädsch ablugsa
Er däd ablugsa
Mir dädad ablugsa
Ihr dädad ablugsa
Sia dädad ablugsa
Futur:
I werd ablugsa
Du wirsch ablugsa
Er wird ablugsa
Mir werdad ablugsa
Ihr werdad ablugsa
Sia werdad ablugsa
töten, ermorden, abmurksen
Konjugation
Partizip Perfekt: abgmurgsd - abgemurkst
Präsens:
I murgs ab
Du murgssch ab
Er murgsd ab
Mir murgsad ab
Ihr murgsad ab
Sia murgsad ab
Perfekt:
I hann abgmurgsd
Du hosch abgmurgsd
Er hodd abgmurgsd
Mir henn abgmurgsd
Ihr henn abgmurgsd
Sia henn abgmurgsd
Konjunktiv:
I däd abmurgsa
Du dädsch abmurgsa
Er däd abmurgsa
Mir dädad abmurgsa
Ihr dädad abmurgsa
Sia dädad abmurgsa
Futur:
I werd abmurgsa
Du wirsch abmurgsa
Er wird abmurgsa
Mir werdad abmurgsa
Ihr werdad abmurgsa
Sia werdad abmurgsa
Rahm, der von der Milch getrennt, also oben abgeschöpft wird
anpumpen, um etwas bitten
Konjugation
Partizip Perfekt: abombd - angepumpt
Präsens:
I bomb a
Du bombsch a
Er bombd a
Mir bombad a
Ihr bombad a
Sia bombad a
Perfekt:
I hann abombd
Du hosch abombd
Er hodd abombd
Mir henn abombd
Ihr henn abombd
Sia henn abombd
Konjunktiv:
I däd abomba
Du dädsch abomba
Er däd abomba
Mir dädad abomba
Ihr dädad abomba
Sia dädad abomba
Futur:
I werd abomba
Du wirsch abomba
Er wird abomba
Mir werdad abomba
Ihr werdad abomba
Sia werdad abomba
Konjugation
Partizip Perfekt: me abgraggard - abgemüht
Präsens:
I raggar ab
Du raggarsch ab
Er raggard ab
Mir raggarad ab
Ihr raggarad ab
Sia raggarad ab
Perfekt:
I hann me abgraggard
Du hosch me abgraggard
Er hodd me abgraggard
Mir henn me abgraggard
Ihr henn me abgraggard
Sia henn me abgraggard
Konjunktiv:
I däd abraggara
Du dädsch abraggara
Er däd abraggara
Mir dädad abraggara
Ihr dädad abraggara
Sia dädad abraggara
Futur:
I werd abraggara
Du wirsch abraggara
Er wird abraggara
Mir werdad abraggara
Ihr werdad abraggara
Sia werdad abraggara
anbrennen, anheizen, anfeuern
Dädsch bidde no da Kammee abrenna!
Konjugation
Partizip Perfekt: abrennd - angebrannt
Präsens:
I brenn a
Du brennsch a
Er brennd a
Mir brennad a
Ihr brennad a
Sia brennad a
Perfekt:
I hann abrennd
Du hosch abrennd
Er hodd abrennd
Mir henn abrennd
Ihr henn abrennd
Sia henn abrennd
Konjunktiv:
I däd abrenna
Du dädsch abrenna
Er däd abrenna
Mir dädad abrenna
Ihr dädad abrenna
Sia dädad abrenna
Futur:
I werd abrenna
Du wirsch abrenna
Er wird abrenna
Mir werdad abrenna
Ihr werdad abrenna
Sia werdad abrenna
Konjugation
Partizip Perfekt: abrilld - angebrüllt
Präsens:
I brill a
Du brillsch a
Er brilld a
Mir brillad a
Ihr brillad a
Sia brillad a
Perfekt:
I hann abrilld
Du hosch abrilld
Er hodd abrilld
Mir henn abrilld
Ihr henn abrilld
Sia henn abrilld
Konjunktiv:
I däd abrilla
Du dädsch abrilla
Er däd abrilla
Mir dädad abrilla
Ihr dädad abrilla
Sia dädad abrilla
Futur:
I werd abrilla
Du wirsch abrilla
Er wird abrilla
Mir werdad abrilla
Ihr werdad abrilla
Sia werdad abrilla
Muasch Du emmr älle Bloama abrobbfa?
Konjugation
Partizip Perfekt: abgrobbfd - ausgerissen
Präsens:
I robbf ab
Du robbfsch ab
Er robbfd ab
Mir robbfad ab
Ihr robbfad ab
Sia robbfad ab
Perfekt:
I hann abgrobbfd
Du hosch abgrobbfd
Er hodd abgrobbfd
Mir henn abgrobbfd
Ihr henn abgrobbfd
Sia henn abgrobbfd
Konjunktiv:
I däd abrobbfa
Du dädsch abrobbfa
Er däd abrobbfa
Mir dädad abrobbfa
Ihr dädad abrobbfa
Sia dädad abrobbfa
Futur:
I werd abrobbfa
Du wirsch abrobbfa
Er wird abrobbfa
Mir werdad abrobbfa
Ihr werdad abrobbfa
Sia werdad abrobbfa
Muasch Du emmr ällas abronza!
Konjugation
Partizip Perfekt: abronzd - angepinkelt
Präsens:
I bronz a
Du bronzsch a
Er bronzd a
Mir bronzad a
Ihr bronzad a
Sia bronzad a
Perfekt:
I hann abronzd
Du hosch abronzd
Er hodd abronzd
Mir henn abronzd
Ihr henn abronzd
Sia henn abronzd
Konjunktiv:
I däd abronza
Du dädsch abronza
Er däd abronza
Mir dädad abronza
Ihr dädad abronza
Sia dädad abronza
Futur:
I werd abronza
Du wirsch abronza
Er wird abronza
Mir werdad abronza
Ihr werdad abronza
Sia werdad abronza
abnehmen, auf Diät sein, abspecken
Konjugation
Partizip Perfekt: abgspeckd - abgenommen
Präsens:
I schbegg ab
Du schbeggsch ab
Er schbeggd ab
Mir schbeggad ab
Ihr schbeggad ab
Sia schbeggad ab
Perfekt:
I hann abgspeckd
Du hosch abgspeckd
Er hodd abgspeckd
Mir henn abgspeckd
Ihr henn abgspeckd
Sia henn abgspeckd
Konjunktiv:
I däd abschbegga
Du dädsch abschbegga
Er däd abschbegga
Mir dädad abschbegga
Ihr dädad abschbegga
Sia dädad abschbegga
Futur:
I werd abschbegga
Du wirsch abschbegga
Er wird abschbegga
Mir werdad abschbegga
Ihr werdad abschbegga
Sia werdad abschbegga
abstauben, auch: sich nehmen, wegnehmen
Konjugation
Partizip Perfekt: abgschdaubd - abgestaubt
Präsens:
I schdaub ab
Du schdaubsch ab
Er schdaubd ab
Mir schdaubad ab
Ihr schdaubad ab
Sia schdaubad ab
Perfekt:
I hann abgschdaubd
Du hosch abgschdaubd
Er hodd abgschdaubd
Mir henn abgschdaubd
Ihr henn abgschdaubd
Sia henn abgschdaubd
Konjunktiv:
I däd abschdauba
Du dädsch abschdauba
Er däd abschdauba
Mir dädad abschdauba
Ihr dädad abschdauba
Sia dädad abschdauba
Futur:
I werd abschdauba
Du wirsch abschdauba
Er wird abschdauba
Mir werdad abschdauba
Ihr werdad abschdauba
Sia werdad abschdauba
Konjugation
Partizip Perfekt: abgschdeibard - abgestützt
Präsens:
I schdeibar ab
Du schdeibarsch ab
Er schdeibard ab
Mir schdeibarad ab
Ihr schdeibarad ab
Sia schdeibarad ab
Perfekt:
I hann abgschdeibard
Du hosch abgschdeibard
Er hodd abgschdeibard
Mir henn abgschdeibard
Ihr henn abgschdeibard
Sia henn abgschdeibard
Konjunktiv:
I däd abschdeibara
Du dädsch abschdeibara
Er däd abschdeibara
Mir dädad abschdeibara
Ihr dädad abschdeibara
Sia dädad abschdeibara
Futur:
I werd abschdeibara
Du wirsch abschdeibara
Er wird abschdeibara
Mir werdad abschdeibara
Ihr werdad abschdeibara
Sia werdad abschdeibara
Konjugation
Partizip Perfekt: abgschdempfeld - abgestempelt
Präsens:
I schdempfl ab
Du schdempflsch ab
Er schdempfld ab
Mir schdempflad ab
Ihr schdempflad ab
Sia schdempflad ab
Perfekt:
I hann abgschdempfeld
Du hosch abgschdempfeld
Er hodd abgschdempfeld
Mir henn abgschdempfeld
Ihr henn abgschdempfeld
Sia henn abgschdempfeld
Konjunktiv:
I däd abschdempfla
Du dädsch abschdempfla
Er däd abschdempfla
Mir dädad abschdempfla
Ihr dädad abschdempfla
Sia dädad abschdempfla
Futur:
I werd abschdempfla
Du wirsch abschdempfla
Er wird abschdempfla
Mir werdad abschdempfla
Ihr werdad abschdempfla
Sia werdad abschdempfla
Beerenobst von Stielen befreien
Konjugation
Partizip Perfekt: abgschdrubfd -
Präsens:
I schdrupf ab
Du schdrupfsch ab
Er schdrupfd ab
Mir schdrupfad ab
Ihr schdrupfad ab
Sia schdrupfad ab
Perfekt:
I hann abgschdrubfd
Du hosch abgschdrubfd
Er hodd abgschdrubfd
Mir henn abgschdrubfd
Ihr henn abgschdrubfd
Sia henn abgschdrubfd
Konjunktiv:
I däd abschdrupfa
Du dädsch abschdrupfa
Er däd abschdrupfa
Mir dädad abschdrupfa
Ihr dädad abschdrupfa
Sia dädad abschdrupfa
Futur:
I werd abschdrupfa
Du wirsch abschdrupfa
Er wird abschdrupfa
Mir werdad abschdrupfa
Ihr werdad abschdrupfa
Sia werdad abschdrupfa
Konjugation
Partizip Perfekt: abgschleggd - abgeleckt
Präsens:
I schlegg ab
Du schleggsch ab
Er schleggd ab
Mir schleggad ab
Ihr schleggad ab
Sia schleggad ab
Perfekt:
I hann abgschleggd
Du hosch abgschleggd
Er hodd abgschleggd
Mir henn abgschleggd
Ihr henn abgschleggd
Sia henn abgschleggd
Konjunktiv:
I däd abschlegga
Du dädsch abschlegga
Er däd abschlegga
Mir dädad abschlegga
Ihr dädad abschlegga
Sia dädad abschlegga
Futur:
I werd abschlegga
Du wirsch abschlegga
Er wird abschlegga
Mir werdad abschlegga
Ihr werdad abschlegga
Sia werdad abschlegga
Du muasch Dei Eis bessr abschlotza, des drobbfd ja scho!
Konjugation
Partizip Perfekt: abgschloddzd - abgeleckt
Präsens:
I schlotz ab
Du schlotzsch ab
Er schlotzd ab
Mir schlotzad ab
Ihr schlotzad ab
Sia schlotzad ab
Perfekt:
I hann abgschloddzd
Du hosch abgschloddzd
Er hodd abgschloddzd
Mir henn abgschloddzd
Ihr henn abgschloddzd
Sia henn abgschloddzd
Konjunktiv:
I däd abschlotza
Du dädsch abschlotza
Er däd abschlotza
Mir dädad abschlotza
Ihr dädad abschlotza
Sia dädad abschlotza
Futur:
I werd abschlotza
Du wirsch abschlotza
Er wird abschlotza
Mir werdad abschlotza
Ihr werdad abschlotza
Sia werdad abschlotza
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold