schwäbisch schwätza
schwäbisch zom ahöra

Schwäbisches Wörterbuch

   

Treffer: 40 von 12.189
1 2

Kein direkter Treffer, die Suchvorgaben wurden daher erweitert!

Audio

Schwäbisch
Deutsch
 

Ällas uffheba - des duads no!

Eigenheit

Außer Autos und Menschen hat sonst fast alles den 'gelben Punkt' und darf ohne schlechtes Gewissen entsorgt werden - nicht jedoch im Schwabenland.

Mehr anzeigen


Man kann sich von nichts trennen, weil 'des dud's no', also das ist noch bestens in Schuss. Egal, ob man die Tischdecke schon dreißig Jahre aufgelegt hat oder ob den Hosengürtel schon der Opa trug, 'des dud's no'.

Mein Vater hatte im Keller bestimmt zehn Brieftaschen und Geldbeutel 'im Vorrat', die ihm mitleidige Verwandte und Freunde geschenkt hatten, weil sein derzeitiger Geldbeutel so aussieht, als wäre der schon auf den Römischen Feldzügen im Einsatz gewesen, aber 'der dud's no'.

Ein Gürtel, der aus Altersschwäche reißt, wird nicht entsorgt, sondern unter großem Aufwand 'bäbbd' (also mit viel Tesafilm zusammengeklebt) und stolz weitergetragen, weil 'der dud's no'.

Wenn meine Mutter harte Eier kocht und diese nicht innerhalb einer Woche gegessen werden, schreibt Sie mit Filzschreiber 'Gift' drauf. Das ist das Signal für meinen Vater diese Eier zu essen, weil 'dia deands scho no'.

Wird ihm dann schlecht, kein Problem: Es gibt ja noch die guten Aspirin in Nachkriegsqualität, 'dia deands ällamol no!'.


 

Leck mich am Arsch! Das ist mir egal! - wörtl.: Am Hintern sind Pickel!

 

Einem Armen bläst der Wind ins Gesicht, egal wie er sich auch hinstellt.

 

Bevor ich mich aufrege muss, ist es mir besser egal!

 

Das ist ihm egal!

 

Das interessiert mich nicht! Ist mir egal! Das geht mir am Arsch vorbei!

 

Das ist egal! Das ist unerheblich! - wörtl.: Das frisst kein Heu

 

Das ist mir egal! - wörtl.: Das interessiert mich so wenig wie sich ein Schwein für den Sonntag interessiert.

 

Das ist egal! Sas ist Wurst! - wörtl.: Das ist gehüpft wie gesprungen!

 

Das ist Jacke wie Hose! Das ist egal!

 

Das ist mir wurst

 

Das ist mir egal

 

Das ist mir völlig egal! - wörtl.: Das ist mir so egal, wie einem Schwein ein Sonntag.

 

Das ist mir egal

 

Das ist mir egal - wörtl.: Das juckt mich nicht

 

Das ist mir völlig egal! - wörtl.: Das kannst Du gerade so halten wie der am Dach

 

Das ändert nichts an der Sache, das ist egal - wörtl.: Das macht der Katze keinen Buckel.

 

Das ist doch egal - wörtl.: Das spielt doch keine Mundharmonika

 

gleichgültig

Im Hühnerstall

Em Hennaschdall senn d'Henna denna, dr Goggeler isch hussa.
Abbr seine Henna denna sagad, er isch dussa.

Gohd er nei, no isch'r denna, ond er sechd: "Jeddz ben e henna."
Ond frogd no seine Henna: "Senn au älle Henna henna?"

Dass älle Henna Henna senn, isch jo glar, es senn jo koine Goissa.
Dr Goggeler will bloß wissa, ob älle Henna em Hennaschdall henna,
also hennane Henna senn.
Em Gegasaddz zo dussane Henna, wo nedd henna senn.

Goggeler, wo denna senn, senn, von de Henna, wo denna senn aus gseha, au henna.
Se bleibad abbr Goggeler, so wia wenn se dussa wärad.

Grad so isch's bei Henna, wo henna send: wenn dia nausgangad, no bleibad se Henna, send abbr senn nemme henna, weil se jeddz dussa senn.

Ond wenn so an Goggeler nausgohd, no isch er dussa für dia Henna, wo denna senn, abbr hussa für dia Henna, wo dussa senn.

Ond je nochdem, ob er denna isch odr dussa, senn für ihn d´Henna henna odr denna, odr dussa odr hussa.

Abbr des Gschäfd, wo er midd dene machd, des hodd´r hussa, egal, ob denna odr dussa.



1 2


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold