Treffer: 22 von 12.240 |
1 2 |
Eine Sense schärfen
Beim Säages dengla hanne mr beim erschda Mol beinah dr Fengr abgschnidda.
Wer einmal lügt..! - wörtl.: An klebrigen Fingern bleibt immer etwas hängen!
Dei Geggale derfsch au gern mit de Fengr essa.
Essen&Trinken
Du darfst Dein Hähnchen auch mit den Fingern essen.
Des gschiehd meinr Muddr rechd, daß mi's an d'Fengr frierd, warom hodd se mir koine Hendschich gäba.
Redensart
Typische schwäbisch verdrehte Logik - wörtl.: Das geschieht meiner Mutter gerade recht, dass es mich an den Fingern friert, warum hat sie mir auch keine Handschuhe gegeben
Körper
Finger
Siehe auch:
Kommt auch in diesen Redensarten vor:
![]() | An bäbbige Fengr bleibd äwwl äbbas henga! |
![]() | Des gschiehd meinr Muddr rechd, daß mi's an d'Fengr frierd, warom hodd se mir koine Hendschich gäba. |
![]() | Hagga gibt broide Fengr ond schmale Bagga |
![]() | Laß bloß d'Fengr von ra'scheena Schissl, wenn nix drenn isch |
![]() | Wer zom Ogligg gebora isch, der brichd da Fengr em Hosasagg |
Essen&Trinken
Hähnchen, Hahn, Brathähnchen
Mehrzahl: Geggala - Hähnchen
Geggala schmeggad am beschda, wem'mr se mit de Fengr isst!
Siehe auch:
Bauernweisheit: Hacken (Feldarbeit) macht breite Finger, aber schmale Backen
Gib mir bitte mal den Erste-Hilfe-Koffer, ich blute am Finger.
Lass Deine Finger aus einer schönen Schüssel, wenn sie leer ist
So langsam wie arbeitest, bekommst Du noch Spinnweben zwischen den Fingern!