schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwäbische für Fortgeschrittene

Einige Worte haben im Schwäbischen eine andere Bedeutung als im Hochdeutschen, oft auch dadurch, wie sie ausgesprochen oder betont werden. Da man das nur schwer in Schriftform fassen kann, sollten Sie sich besser meine "Vertonung" davon anzuhören.


Treffer: 47  von 47 Einträgen
«34
Schwäbisch
Deutsch

Lügen, nicht liegen! Wenn Du weiter so lügst, dann bekommst Du eine Ohrfeige!

Juggen = Hüpfen oder kratzen! Wenn Du hier herumspringst, dann kratzt mich das überhaupt nicht!


«34


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold


StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8