Einige Worte haben im Schwäbischen eine andere Bedeutung als im Hochdeutschen, oft auch dadurch, wie sie ausgesprochen oder betont werden. Da man das nur schwer in Schriftform fassen kann, sollten Sie sich besser meine "Vertonung" davon anzuhören.
Treffer: 47 von 47 Einträgen |
123 4![]() |
Ich kann mich nicht zerreißen, Du musst da halt schon alleine verreisen!
Verkommen = schlecht werden! Die Milch im Kühlschrank ist sauer geworden
Verkommen = begegnen! Mir ist gerade der Nachbar auf der Straße begegnet.
Schmecken = unangenehm riechen! Wenn eine Wurst schon unangenehm riecht, kann man sie nicht mehr essen!
Strecken = sich melden! - wörtl.: Wenn Du etwas weisst, dann melde Dich!
© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold